Das habe ich versucht doch die Startfläche „Ladevorgang starten“ wird nicht aktiviert.
Online Dienste aktiviert im #1?
Das habe ich versucht doch die Startfläche „Ladevorgang starten“ wird nicht aktiviert.
Online Dienste aktiviert im #1?
Demnach würde der Wechsel des Steuergerätes für den OBC nicht das Problem lösen, daß nach einer Stunde an der Wallbox Strom gezogen wird.
Das kann ich bestätigen und auch das Problem beim Aldi Wallbe Lader ist auch damit nicht gelöst, lädt nur mit knapp über 4 kW.
Hat jemand auch die gleiche Erfahrung ?
Bisher nicht mit dem #1, aber am Sonntag mit unserem Multivan bei Schneefall, selbst nachdem der aufgehört hatte.
Ist der Bereich wo der Radarsensor sitzt nicht beheizt, haben all Fahrzeuge dieses Problem, ist nicht #1 typisch, sondern ein generelles Problem bei Schneefall.
Wie ich schrieb: Fensterheber ohne Funktion…
Ok, dann kann das Anlernen natürlich auch nicht funktionieren.
Das war hinten links, geht das über alle Fensterheberschalter nicht, also von der Fahrerseite auch nicht (um ein Schalterproblem hinten links ausschliessen zu können)?
Hast Du die Komfortfunktion vom Schlüssel mal probiert?
Auf länger drücken, dann gehen alle Scheiben runter.
Allerdings geht das Fenster der Fahrerseite beim Öffnen nicht runter.
Untere Kante vom Fenster, da wo es in der Gummidichtung in der Tür verschwindet mit Scheibenenteiser einsprühen und etwas warten, ggf. nachsprühen.
Also in Düsseldorf Garath auf die A59, dann im Leverkusener Kreuz über die A1 auf die A3 bis Köln Deutz. (davor und danach dann noch etwas innerstädtisch aber das muss man vermutlich nicht so sehr vergleichen. Auf dieser Strecke erkennt mein #1 alle Schilder bis auf die in der Baustelle am Leverkusener Kreuz beim Wechsel von der A59 auf die A1. Der Rückweg verläuft genauso, da ist die 40 vor der Schrankenanlage auf der A1 problematisch und wird zu 85% nicht erkannt. Die vorherige 60 spätestens beim 2. Schild.
Genau das hatte ich ja auch geschrieben, die Schrankenanlage kann er, der Brabus, gar nicht.
Ich bin am Freitag von Burscheid über die A1/A59/A46 nach Düsseldorf Hafen unterwegs und werde mal bei den anderen Schildern drauf achten.
Interessant fand ich die Bemerkung von tnotb666 das sich Premium und Brabus unterschiedlich verhalten, sehr guter Hinweis.
Diskussionen Mit Leihwagen ("nur 3 Tage")
Eine bemühte Werkstatt sollte Dir eine Lösung bzgl. Leihwagen anbieten, wenn sie es innerhalb der 3 Tage nicht schaffen, aber dazu sollte es eigentlich eine offizielle Aussage von Smart geben.
Das würde uns Kunden und auch den Werkstätten helfen und um es mal salopp zu formulieren, den "Druck vom Kessel nehmen."
wenn der Händler schon im Vorfeld sagt, dass jeder Smart #1 ein leichtes Brummen hat
Beide Verkaufsberater kannten den Unterschied schon vor mir, die hatten das bei ihren eigenen Probefahrten mit den Vorführern selber gehört.
Die hatten welche mit und ohne Brummen und da wurde auch nichts tot geschweigen, das Problem ist zumindest bei Smart bekannt, ich kenne aber nicht die KDM (Kundendienstmassnahme) Nummer dazu.