Was habt ihr alle für eine Variante? Pro, pro+ usw?
Verwendet einen Footer und die Fragen erübrigen sich, nur mal so als Tip.
Was habt ihr alle für eine Variante? Pro, pro+ usw?
Verwendet einen Footer und die Fragen erübrigen sich, nur mal so als Tip.
Es gibt auch Energieversorger die das ganz pragmatisch und ohne Kosten handhaben:
Sehr geehrter Herr .....,
die Ladestation kann mit einer max. Ladeleistung von 22 kW über den vorhanden Hausanschluss, versorgt werden.
Bitte teilen Sie uns unmittelbar nach Inbetriebnahme das Datum mit.
Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir aufgrund der großen Nachfrage keine Netzkapazitäten langfristig vorhalten können.
Deshalb benötigen wir von Ihnen innerhalb von drei Monaten ein Datum der Inbetriebnahme, ansonsten erlischt Ihre Anmeldung.
Eine danach installierte Ladeeinrichtung bedarf einer neuen Anmeldung.
Danke für die schnelle Rückmeldung und den Lösungsansatz.
Habe auch das Problem. Bei mir werden neue Wischerarme bestellt mit mehr Anpressdruck!
Gibt es dazu mehr Informationen in Deiner Werkstatt, z.B. eine Kundendienstmassnahme (KDM)?
Hintergrund:
Ich bin letzten Freitag bei Nieselregen unterwegs gewesen, ab 140 km/h war auf der Fahrerseite so gut wie nichts mehr zu sehen.
Im Sichtbereich hat der Wischer das Wasser nicht entfernt, nur zu den Wischerrändern hin, die Beifahrerseite hatte komplett funktioniert.
Dein Bild in #64
hat mir keine Ruhe gelassen und ich hatte gestern Abend auch noch ein Foto gemacht.
Entweder ist mit Deinem Scheinwerfer etwas nicht in Ordnung, oder das Foto hat einfach nur eine sehr schlechte Qualität, so dunkel wie Dein ausgeleuchteter Bereich rüber kommt.
Anmk.:
Bei mir steht zwar rechts vom ausgeleuchtetem Bereich eine Strassenlaterne, die leuchtet aber orange und überstrahlt den Scheinwerfer nicht.
Problem: er beruhigt sich nie und regelt wieder runter. Stattdessen hektisches Wischen ohne Grund.
Das ist aber kein normales Verhalten, bzw. so ist es nicht bei meinem #1.
Na ja, eigentlich erwarte ich ein intuitiv zu bedienendes Auto
Zeig mir bitte mal ein intuitiv zu bedienendes Auto, wenn es diegleiche Ausstattung wie der Smart hat.
Das wirst Du nicht finden, bzw. ist dann der Fall, wenn man Markentreu ist und schon jahrelang das Bedienkonzept verinnerlicht hat.
Ich fand den GLA den ich als Leihwagen hatte mit den Doppelspangen im Lenkrad und den gesamten Bedienelementen dort absolut überfrachtet und ich hatte gar kein Lust mich für eine Woche damit zu beschäftigen.
weil alle Infos vom Infobildschirm in der linken Seitenscheibe gespiegelt werden
Du meinst den kleinen Bildschirm hinter dem Lenkrad?
Falls ja den mal auf den Dunkelmodus umstellen und komplett runter dimmen, dann spiegelt sich das nur noch sehr gering.
Mich persönlich stört dann doch wesentlich mehr der Blinker im Aussenspiegel, gerade bei Regentropfen auf der Seitenscheibe.
Es ist doch richtig, dass es für den Heckwischer (noch) keine Intervallschaltung gibt?
Nur unter 10 km/h, darüber bislang Dauerwischen. Mein Werkstattkontakt meinte das sollten möglichst viele über den Support einkippen. Er kann es ja grundsätzlich, müsste nur eine SW Implementierung geben, quasi Option Intervallwischen auch bei größer 10 km/h.