jedoch möglicherweise um ein Bewusstsein für das was man tut und welche Auswirkungen es hat.
Wer mit solch Argumentationsketten in einem Autoforum anfängt, sollte dann aber gar kein Auto fahren, sondern auf Öffis und Fahrrad umsteigen.
Ansonsten Leben und Leben lassen und jeder wie er mag, mit Vorheizen oder auch nicht.
Mir ist durchaus bewusst das dies zusätzlich Energie kostet und meine Reichweite im Winter drastisch reduziert!
Ich beschwere mich aber über diesen Sachverhalt nicht und wer wirklich glaubt mit einem BEV im Winter (und auch teilweise im Sommer, abhängig von vielen Faktotren) die WLTP Reichweite zu erreichen, glaubt auch den Verbrauchsangaben bei den Verbrennern. Das sind Messwerte unter ganz bestimmten Vorgaben, Testzyklen und "Laborbedingungen", damit diese zwischen den Fahrzeugen "vergleichbar" sind.
Zusätzlich kommt hinzu, wenn man keine Langstrecke fährt und der Batterie was Gutes tun möchte, de Facto nur 60% der Akkukapazität zur Verfügung stehen 80% -> 20%.
Ich lande damit mit meinem Fahrzeug im Comfort-Modus, bei MInustemperaturen und relativ viel Vorheizen, bei einer Reichweite von etwas über 100 km.
Im Sommer sind es dann allerdings 200 - 220 km.
Wer vom Verbrenner auf ein BEV umsteigt und sich vorher nicht schlau macht (Fachzeitschriften, Foren, Probefahrt etc.) ist meines Erachtens selber Schuld und sollte dann nicht in Forum seinen Missmut über die geringe Reichweite äussern (wie hier schon sehr oft gelesen).
Ausnahmen sind natürlich technische Defekte am Fahrzeug und dafür ist solch ein Austausch über Verbrauchswerte & Reichweite im Forum sehr hilfreich.