Dachte ich mir. Das ist sowas von...., für den technisch interessierten. Puh.
Früher hatte OPEL z.B. auch solche Datenblättern mit allerlei Flüssigkeiten, Getriebe-Übersetzungsverhältnissen aller Gänge, etc.
Dachte ich mir. Das ist sowas von...., für den technisch interessierten. Puh.
Früher hatte OPEL z.B. auch solche Datenblättern mit allerlei Flüssigkeiten, Getriebe-Übersetzungsverhältnissen aller Gänge, etc.
crazyblack / jodi2 spannend eure Diskussion um den i3 ! Ich wollte den damals (IAA 2013) auch sofort und fortwährend aber leider mir nicht leistbar.
Bezüglich Suicide-Doors aber den Meriva-B gefahren, dort sind sie unabhängig der vorderen zu öffnen. Aber eben auch mit jenen Einschränkungen. Das nur mal angemerkt.
ReinhardF statt dem fortlaufenden aufzählen von Alternativen (MG4, Jeep Avenger,...)...
Wir haben das alles schon hier "nebenan" (!!!) um so passender:
Mit den Einträgen in einem thread alleine wird es aber nicht übersichtlich/recherchierbar. Das besagte sortieren z.B. nach PLZ etc. ist damit nicht gegeben.
joh, das wäre auch mein nächstes Vorgehen und Lochkreis / Bohrung / Kegelschrauben, Radmuttern,... !
Vielleicht umgekehrt die gängigen Felgen-Hersteller anfragen, wann/was habt ihr (demnächst) in der Pipeline für den #1 ?!
Beim Verbrenner mit Schaltgetriebe kuppel ich nie aus für sog. "segeln".
Vorausschauend fahren, im richtigen Moment rollen lassen inkl. dem passenden Gang+Motorbremse, nur dann wirkt auch die Schubabschaltung. Fertig.
Ja, der 500e wäre ein 2+x Auto. Zur Not mal hinten jemand und auch was transportseitig angeht. Im jetzigen >90%-Fahrprofil aber sogar ziemlich ausreichend.
Die Sitze auch etwas besser geworden als bei den Vorgängern, schrecklich dort. Für 2m vollkommen ungeeignet.
Aber man sitzt immer noch etwas zu hoch.
MG4 zeigt, es kommen neue/andere auf den Markt, die ihren Anteil einfordern. Zu Recht. Und damit hoffentlich die Etablierten auch herausfordern selbst mind. nachzulegen ! So dass man gewohntes Netz an vertraut/gewohntem inne hat
PS: Zwischen 500e und ID.3 liegen ja Corsa-e/e-208 etc., von VW selbst lassen ID.1/.2 und Skoda/Seat-Derivate noch bis 2024/25 auf sich warten. MEB lässt sich nicht so einfach nach unten skalieren.
eben. da wird doch insbesondere dem sonst-gewohnten-Autokäufer nahegelegt, ab jetzt ein Leasing zu nutzen, um es zu verkraften.
In der Vorauszahlung geht dann alle Förderung versackt und dennoch bleibt eine stattliche monatliche Rate über !
erinnert mich an die Sprüche zum Hausbau: Zahlen sie xxx Miete (?), dann können sie auch ein Haus finanzieren !
(mit 1%-Rate bis St. Nimmerlein)
PS: Ioniq 5 finde ich faszinierend, insbesondere in der steten Entwicklung der Koreaner insgesamt ! Schneller als die Japaner sich für Europa adaptiert !
Und dann sowas stilistisch ziemlich sauberes. Bei der Studie live in Frankfurt/IAA noch gedacht. Naja, was bleibt davon in Serie übrig...
Wenn man nur die Bilder vorab ohne Größen-Bezug sah, dachten ja sogar die Gazetten, das wäre ja so kompakt, mit der nur-2-Fenster-Geometrie an der Flanke.
Aber es ist schon ein stattlicher Bolzen !
Skullz101 machst du daraus dann eine Tabelle ?
weil nur als neuer thread angelegt, wäre ja nicht übersichtlicher/anderes, als hier die lose ansammlung bereits.
...
Daher zögere ich auch mit dem Brabus, weil ich den zu Mercedes Manufaktur bringen muss, damit er innen komplett umgebaut wird. ...
ernsthaft den aufwand schon im kopf ?
wenn das real werden soll - mach mal doku dazu !