Kann man selbst im Display erkennen/abrufen, welche Version drauf ist ?
Beiträge von Clever
-
-
Ist das Dach lackiert? Für mich sah das irgendwie nach Kunststoff aus. Der Verkäufer wußte es auch nicht.
Du meinst quasi alternativ ein durchgefärbter Kunststoff ?
Schade das die Verkäufer so wenig(er) wissen..
Es wäre nicht das 1. mal, dass man in dem Bereich auf Kunststoff setzt.
Andere Marken/Modelle haben bei der Option eines Panorama-/Schiebedach gegenüber dem ohne statt Blech, ein vom Zulieferer komplettes Dachsystem just-in-time/just-in-process ans Band geliefert. Und da ist viel Technik+Kunststoff verbaut.
-
... Durch smart (Mercedes) wurden mir 20.000,- € geboten. Das erschien mir etwas wenig... letztendlich habe ich ihn privat für 24.800,-€ verkauft. ...
das ist halt die spanne, wo andere gewiss auch verdienen wollen. das eine ist komfortabel, das andere bringt einem (evtl.) mehr geld aber auch mehr aufwand..
-
Bei Inzahlungnahme kauft ja nicht Mercedes, sondern die bieten es nur Händlern an, die daran interessiert sind und entsprechend bieten.
ja oft so - weil das ist ja ein (lästiges) nebengeschäft. das will man sich nicht zwingend umfangreich an die backe kleben.
wenn da altmühlen angekarrt werden... die wieder verkaufen müssen mit garantie...
man will den neuwagenverkauf, darauf ist der fokus. und der hof bleibt sauber.
-
Uns ist Reichweite schon wichtig, da wir alle 4-8 Wochen zur Familie 275km fahren. Und das wollen wir im Zweifel ohne Ladestopp absolvieren....
Wow, eine 200 km Probefahrt war möglich ! Na wenigstens ist dir noch die Restreichweite bekannt.
War er vollgeladen (SOC ?), die Lufttemperatur ? Das Streckenprofil (Höhenunterschied)?
Wenn du 200 fahren konntest, noch 100 als "Puffer" hattest, gewiss beruhigend.
Aber immer + überall dann die 300 einfordern würde bedeuten:
Heizung + Geschwindigkeit wären noch Faktoren, um es bei widrigen Bedingungen (nur) ein wenig kompensieren zu können..
-
Der Großteil des Mehrverbrauchs auf der Autobahn entsteht ...
Genau. Unabhängig ob ICE oder BEV. Sind bereits 130 / 100 / 80 km/h rein physikalisch gewaltige Unterschiede im Luftwiderstand.
Nur wer hier optimal aufgestellt ist, mit niedriger Stirnfläche (A) und Luftwiderstandsbeiwert (cW), mildert diese Umstände ein wenig ab.
Der smart #1 nicht so wirklich
-
Immer darauf achten, ob...
Falls falsch gedacht, bitte korrigieren.
das war (von dir ?) schon erwähnt aber letztlich muss man sich einfach insgesamt auf 1 (!) Seite einigen.
Am anschaulichsten (wie bisher gewohnt ;), was verbraucht der Wagen unmittelbar selbst. Denn...
- Beim Laden die Verluste, ist "eine Wissenschaft für sich" - die jeweiligen Bedingungen dort etc.
- Hier aber geht es doch darum. Ich fahre gerade und will wissen wie weit geht noch ?
Da zählt der SOC und mein Verbrauch/Fahrverhalten in dem Moment einzig.
Nicht
falschso kompliziert denken -
-
Das befürchte ich auch nach allem, was ich bislang gesehen und auch hier gelesen habe. Schade, der Punch ist mir schon wichtig. Bringt mich nochmal zum Nachdenken.
Naja - die 3.9-sek-Fraktion hier - stellt euch doch mal vor, man hätte seitens smart 5 sek kommuniziert oder gar nix !
Und dann hätte eure Erwartungshaltung zum ersten, bzw. eure Probefahrt zum zweiten und eure Kaufentscheidung zum dritten was verändert (?)....eben !
-