...
Keine Ahnung, wo die beim #1 genau sitzt und ob man da nachbessern kann.
na da !...
...
Keine Ahnung, wo die beim #1 genau sitzt und ob man da nachbessern kann.
na da !...
ja, alles einspar-potentiale um klapp-mechanik oder gar waschtechnik (s.a. Scheinwerferreinigung..)...
Bleiben die anderen (360-Grad-) Kameras dagegen besser tropfenfrei ?
Vielleicht kommt ja auch noch ein #5 (Van)
... Meine Erwartung an die SW wäre jetzt dem Fahrer mit einer eindringlichen Warnung mitzuteilen , dass dies zu einem Liegenbleiben auf der Strecke führen kann und dies nur auf eigenes Risiko gemacht werden kann. Als Sicherheit gegen verantwortungsloses Weiterfahren könnte die Software eine extra Bestätigung der Weiterfahrt evtl. sogar mit Eingabe einer PIN anfordern.
Naja. Er zeigt bereits 0 % an - wieviel auch immer der Hersteller "dahinter" einem noch toleriert*.
Aber jetzt noch ein solches weiteres Prozedere anzuleiern...
Ich meine nur bei BMW (i3) mal gelesen zu haben, da gäbe es eine "Rangier-Reserve", wo dann der Techniker weiß ein paar Watt-Stunden freizuschalten.
*) Videos dazu haben da wenige (einstellige) km in petto..
...Das wichtigste zuerst: Die „Regierung“ ist einverstanden, das war Sinn und Zweck der Übung! ..
operation "happy-woman"
Sog. "Lackfrosch"
PS: smart kaschiert diese Unzulänglichkeit bzgl. des Uni-Lack beim Dach wohl deswegen auch mit der Bezeichnung "contrast roof", obwohl man optisch im Konfigurator einfarbig gewählt hat und nur schwarz sieht.
Bzw. wenn 2-farbig, dann heißt es Eclipse-Black, ohne Andeutungen bzgl. Metallic oder Mineral-Effekt oder...
Bzw. bei Laser Red Metallic vs Radiant Red
Im Grundprinzip wäre dem so, in Verantwortung ein Kraftfahrzeug im öffentlichen Straßenverkehr in Betrieb zu setzen.
Bzw. die Verkäufer eine gewisse EInweisung/Vergewisserung beim Anvertrauen ihrer Fahrzeuge durchlaufen sollten...
BTT: Zum HUD.
Sowas hatte ich bisher noch nicht - daher wohl nicht vermisst
Wenn man ja mal was hat/zu schätzen, gewohnt war. Ab dann, kein zurück mehr...