Beiträge von Smartist

    Hallo,


    ich habe einen neuen Status bei Smart und in JSON:


    Ausgelesen am: 27.02.2024, 18:20 Uhr

    Key/Feld Wert
    modificationDate 26.02.2024, 10:17:03 Uhr
    code (Bestellnummer) xxxxxxxx
    statusDisplay (Bestellstatus) Bestätigt
    created (Bestell-Datum) 17.11.2023
    deliveryDate 09.05.2024
    requestedDeliveryDate (Wunsch-Übergabedatum) 13.03.2024
    earliestHandoverDate 03.12.2023, 08:22:45 Uhr
    beautifiedDeliveryStatus Wird geliefert
    deliveryStatusDisplay (Lieferstatus) nicht versendet
    paymentMethod LEASING
    paymentStatus PAID
    vinNumber (Fahrgestellnummer) xxxxxxxxxxxxxxxx
    preferredAgent :: name Fahrzeug-Werke LUEG AG
    tmsEventDescription Dispatch(Car issues from compound)
    tmsEventLocation China PORT


    Das Auto ist also noch in China und wird fast zwei Monate später geliefert. :(


    Was bedeutet "Dispatch(Car issues from compound)"?


    Laut DeepL-Übersetzer "Versand (Autoausgaben aus dem Verbund)".


    Ist das normal, oder deutet es auf eine Beschädigung hin?


    Muss man das hinnehmen, oder könnte man daraufhin den Leasingvertrag stornieren?

    Hallo,

    ist bei mir genauso. Letzte Woche habe ich den gegengezeichneten Leasingvertrag erhalten.

    Inhaltlich so wie im November. Noch keine Anpassung an die Erstattung der Umweltprämie.

    Bestellstatus ist immer noch "Erstellt" (gelb).

    Wunschliefertermin ist der 13. März. Ein paar Tage früher wäre auch schön. ;)

    Die wöchentliche/häufigere 100% Ladung ist eigentlich eher ein MUSS. Die sehr geringen Spannungsunterschiede der einzelnen Ladestatus der Zellen bei den LFP-Akkus machen dies notwendig. Das Batteriemanagementsystem (BMS) balanced (die einzelnen Zellen werden auf die gleiche Ladung gebracht) die Zellen nur bei 100 Prozent Ladung. Wenn das zu lange nicht gemacht wird, dann zeigt dir die Ladestandsanzeige des Akkus nur noch Mist an.

    Hallo zusammen,


    das ist zwar durchaus einsichtig, aber es geht ja dann erst mal "nur" um ein Anzeigeproblem.


    Welchen Einfluss hat die häufige 100%-Ladung denn auf die Lebensdauer des Akkus?

    Anruf beim Händler hat heute ergeben, dass der Pro komplett aus dem Programm genommen wurde (warum sie ihn dann nicht von der Homepage nehmen verstehe ich nicht?).

    Tatsächlich ist der #1 Pro zur Zeit in keiner Farbe bestellbar.


    Ob an der Aussage des Händlers etwas dran ist, oder hatte der nur kein Interesse?


    Was würde dann den Leuten, die bereits bestellt haben, angeboten? Upgrade auf Pro+ :) oder Stornierung?

    pasted-from-clipboard.pngpasted-from-clipboard.png


    Hallo, ich habe gerade ein wenig im Konfigurator herumgespielt. Hier ein Beispiel für den #1 Pro+.


    Wie würdet Ihr den Satz

    Für Privatkunden, die bis zum 31.12.2023 einen smart #1 oder smart #3 bestellen gleichen wir den ursprünglich ab 1. Januar 2024 geltenden reduzierten Umweltbonus inklusive Herstelleranteil aus. Dieser ist in der Leasingrate inkludiert.

    verstehen? Ist nur der Herstelleranteil oder auch der Umweltbonus in der Leasingrate inkludiert? Einen Zufluß von 3000 € kann ich an den Werten nicht erkennen.

    Hallo,

    dann frage ich nochmal hier, obwohl das bestimmt auch wieder falsch ist. ;)


    Sind eigentlich inzwischen schon Smart #1 Pro in Deutschland ausgeliefert worden?

    Gibt es bereits Erfahrungberichte im Forum oder im Netz, insbesondere zu Reichweite und Ladeleistung?

    Habe mit der Suchfunktion und auch mit Google nichts gefunden.

    Die Bestelliste hier sieht ja eher nicht so aus.

    Hallo,

    sind eigentlich inzwischen schon Smart #1 Pro ausgeliefert worden?

    Gibt es bereits Erfahrungberichte, insbesonderre zu Reichweite und Ladeleistung?

    Habe mit der Suchfunktion und auch mit Google nichts gefunden.

    Die Bestelliste hier sieht ja auch nicht so aus.

    Hallo,


    ich habe heute folgende Mail vom Smart-Support bekommen.


    Betreff: Gute Nachrichten nach BAFA-Aus: Wir übernehmen den Umweltbonus


    Nach dem abrupten Ende der Förderung von Elektrofahrzeugen durch den BAFA Umweltbonus seitens der Bundesregierung haben wir uns dazu entschieden, Privatkunden bis Ende des Jahres den vollen Umfang der Prämie auszugleichen!


    Für alle Fahrzeuge mit Zulassung bis zum 31.12.2023 übernehmen wir die bis zum 17.12.2023 gültige volle Förderung. Für Fahrzeuge mit Zulassung ab dem 01.01.2024, gleichen wir für Privatkunden, die bis Ende des Jahres bestellen bzw. schon bestellt haben, den ursprünglich ab Januar 2024 geplanten reduzierten Umweltbonus inklusive Herstelleranteil aus.*


    ....


    *Dieser BAFA-Ausgleich unterliegt folgenden Bedingungen:


    Privatkundenfahrzeuge mit Zulassung bis 31.12.2023: Privatkunden, die ihren smart #1 oder #3 zwischen 18.12.2023 und 31.12.2023 zulassen, gewährt smart einen zusätzlichen Nachlass in Höhe der Umweltbonus-Förderung (Bundesanteil), die bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen bis zum 17.12.2023 vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) ausgezahlt worden wäre.


    Privatkundenfahrzeuge mit Bestellung bis 31.12.2023 und Zulassung ab 01.01.2024: Privatkunden, die ihren smart #1 oder #3 bis zum 31.12.2023 bestellt haben und deren Fahrzeug erst ab 01.01.2024 zugelassen wird, gewährt smart einen zusätzlichen Nachlass in Höhe der Umweltbonus-Förderung (Bundesanteil), die bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen vom BAFA bei fiktiver Antragsstellung ab 01.01.2024 ausgezahlt worden wäre.


    In beiden Fällen gewährt smart auch einen Nachlass in Höhe des Umweltbonus-Herstelleranteils. Zeitlich befristeter Sondernachlass ohne Anerkennung einer Rechtspflicht. Kein Rechtsanspruch auf gesonderte Auszahlung des BAFA-Ausgleichs. Missbrauch ausgeschlossen. Der Sondernachlass wird nur gewährt bei Nachweis darüber, dass das BAFA den Bundesanteil nicht ausgezahlt hat. Andernfalls behält sich smart eine Rückforderung vor. smart behält sich das Recht vor, die Bedingungen der Aktion ohne Vorankündigung zu ändern oder diese gesamtheitlich zu beenden. Dies gilt insbesondere, sofern die staatliche Förderung wieder aufgenommen werden sollte. Eine Doppelförderung ist ausdrücklich ausgeschlossen.


    Klingt ja sehr gut. Aber wie ist der Satz mit Nachweis (fett formatiert) gemeint?