Beiträge von Goldbacher

    Den Versicherungsmakler habe ich schon angeschrieben, aber der hat auch Wochenende. Meine Fahrzeugpapiere waren schon seit längerer Zeit beim Autohaus. Ich bat am 12.12. darum, dass es dringend gemacht wird, bekam am 14.12. diese Antwort:

    ----------

    Hallo ...,

    Ihre Zulassung ist mitgegeben und in Arbeit.

    Unser externer Zulassungsdienst kümmert sich darum.

    Da wir noch keinerlei Info der Daimler AG haben, glaube ich nicht daran, dass es einen Stopp „über Nacht“ geben wird.

    Sobald ich alles in meinen Händen habe, gebe ich Ihnen umgehend Bescheid...

    --------------

    Ich finde es schon bemerkenswert, dass der Personalausweis, den ich im Original abgeben musste, jetzt bei einem Zulassungsdienst in Frankfurt ist, den ich nicht kenne.

    Weiß jemand, welcher externe Zulassungsdienst in Frankfurt von Kunzmann in AB beauftragt wird?

    Die Prüfziffer kann man berechnen.



    Macht ja auch total Sinn zuerst mit der Reduzierung Kunden zu locken und dann deswegen nicht verzögert zu liefern und höhere Lagerkosten und Kapitalbindung zu haben.


    Glaubst Du nicht ernsthaft oder ?

    Zumindest bei mir funktioniert es mit der Kapitalbindung nicht mehr, denn nach der ersten Falschmeldung, dass der Smart beim Agenten steht, hatte ich bezahlt, um keine Zeit bis zur Übergabe zu verlieren. Die Meldung wurde dann aber wieder zurückgezogen und der Smart steht wieder in Zeebrügge. Für Smart ist die Sache also erledigt. Die unnötig lang blockierten 10 m² mitten auf dem Parkplatz stören die Firma überhaupt nicht. Dort in die Mitte bekommt man auch so leicht kein anderes Auto wieder rein, wenn meines raus ist. ;)

    Das bestärkt mich in meiner Vermutung, dass die von smart proklamierten Schwierigkeiten mit den Transportunternehmen eher daraus resultieren, dass die #3 im Moment gegenüber den #1 bevorzugt transportiert werden.

    Es könnte damit zusammenhängen, dass die Kunden des #3 für Überführung und Zulassung 850 € zahlen müssen und die Kunden des #1 das alles inklusive bekommen. Von den 850 € würde mehr für die Spedition übrig bleiben und die #1 kommen nur auf die LKWs, falls es noch leere Plätze gibt, nachdem alle #3 verladen wurden.

    Bei Kunzmann in Aschaffenburg steht ganz frisch einer im Vorführraum. Ich bin 1,95 m, aber mit langem Rücken. Es fehlt an Kopffreiheit hinten. Vorne würde es reichen, wenn man die Kopfstütze verstellen könnte. Wer 1,85 m oder größer ist, sollte vor der Bestellung unbedingt probe Sitzen. Ich glaube, den #1 kann man auch blind bestellen, denn mehr Kopffreiheit bekommt man auch anderswo nicht.

    Nachdem ich ein Probesitzen im #3 absolviert habe, kann ich feststellen, dass sich ein Warten auf den #3 für uns nicht gelohnt hätte, weil wir uns trotzdem für den #1 entschieden hätten. Es war ja zu erwarten, dass es hinten wenig Platz gibt, aber dass es so wenig Platz ist, hätte ich nicht erwartet. Für unsere Familie wären die hinteren Plätze nicht nutzbar. Auch vorne sitzt man sehr schlecht, weil die unteren Kanten der nicht verstellbaren Kopfstützen unangenehm gegen die Schultern drücken.

    Was für die meisten Chinesen wohl kein Problem ist, ist für Mitteleuropäer mit langem Rücken ein Ausschlusskriterium.