Ich befürchte, dass das Lager nicht das einzige Teil ist, das ein Problem hat. (Motor schlecht ausgewuchtet?) Vermutlich war das leichte Brummen schon von Anfang an vorhanden und zerstört mit der Zeit das Lager. Man kann nur hoffen, dass die neuen Lager das leichte Brummen dauerhaft wegstecken können.
Beiträge von Goldbacher
-
-
In 4 Wochen sollte ich dann 3285 € erhalten.
Ich warte schon seit 8 Wochen. Mein Antrag dürfte einer der ersten sein, die Smart zurückbekommen hat. Immerhin ist der Smart schon da. Das hatte auch doppelt so lange gedauert, wie zuerst angekündigt.
-
Ich hatte schon weiter oben geschrieben, dass es einen Wurzel 3 Mangel in meiner Rechnung gab.
-
Bei der neuen Version 1.14.16-1732 wurde mir gerade eine Ladestation in ca. 140 km Entfernung, als nächste Ladestation mit einer Entfernung von 2,4 km angezeigt wird. Die anderen passen, aber die nächsten in Sichtweite fehlten auch. Der Standort des Smart wurde dank OS 1.3.2 richtig erkannt.
App beenden, Cache löschen und neu starten hat nicht geholfen. Nachdem ich auf das Navigationssymbol neben Lichtblick geklickt hatte, wollte mich Googlemaps direkt nach Hause in die entgegengesetzte Richtung navigieren und die Ladestationsliste wurde danach in der App richtig angezeigt.
-
Das war aber gar nicht gefragt. Bei mir gab es tatsächlich einen Wurzel 3 Mangel. Bei einem symmetrischen 3-phasigen Abnehmer, ich hoffe, dass das Smart-Ladegerät einigermaßen symmetrisch funktioniert, sollte der Strom auf N nahe 0 A liegen.
-
Dann sieht es natürlich anders aus und der Smart hätte im Display vielleicht besser 230 V angezeigt. Ich werde es demnächst mal mit einer Stromzange prüfen.
-
Fehler entfernt.
-
11KW, also 230V, 16A
Müsste man bei 3 Phasen nicht eher mit ca. 400 V und
9,2 Arechnen? Der Smart zeigt auch ca. 400 V an.Wurzel 3 fehlt noch in der Rechnung. Stimmt, es sind ca. 16 A
-
Ich kann ja zb. auch während der Fahrt Filme schauen und im Internet surfen.
Das geht aber nur mit Android Auto oder ähnlich. Ich habe nicht mal einen Browser gefunden und nur wenige Apps. Der vorhandene Kalender funktioniert auch nicht, weil man zum Einstellen einen Browser braucht (Google-Kalender)
-
die Add-ons so entwickeln wie sie gebraucht werden
Gibt es eine Möglichkeit, im Smart-OS selbst etwas zu installieren?