Ist da nicht überall zu wenig Luft drin?
Beiträge von Goldbacher
-
-
-
Vielleicht könnte es die neuen Käufer auch verunsichern, weil damit zugegeben wird, dass die Schilderkennung nicht richtig funktioniert.
-
Ich glaube, dass hier keine weiteren sachlichen Antworten zur Lösung des Problems beitragen können.
-
Hallo,
ja, es gab diese Fragen tatsächlich schon mehrmals.
Der 1. Service ist spätestens nach 2 Jahren oder 30.000 km fällig, wenn diese vorher erreicht wurden. Der Servicetermin wurde in machen Fällen beim Verkauf nicht richtig eingestellt, sodass eventuell eventuell noch das Herstellungsdatum als Startdatum des Serviceintervalls gespeichert ist. Ein Serviceheft gibt es nicht. Welchen Kilometerstand hat der #1?
Apple Watch Unterstützung gibt es bisher noch nicht.
Einen zweiten Schlüssel gibt es momentan für 89 € beim kompetenten Servicepartner.
-
-
Mein Display ist seit gestern im "Nachtmodus". Also immer schwarzer Hintergrund.
Seit gestern Mittag wird hier nur noch den Nachtmodus angezeigt. Auch wenn von automatisch auf Tagmodus umgestellt wird, bleibt der Bildschirm dunkel. Mal sehen, ob es genauso wieder verschwindet, wie es gekommen ist. Das Display wurde natürlich schon neu gestartet, aber die Batterie habe ich noch nicht abgeklemmt.
-
Geräuschpegel innen ist gefühlt leiser als der #3
Kann es sein, dass der #1 auf den leiseren Dunlop-Reifen und der #3 auf Continentalreifen unterwegs ist?
-
Ausweis oder Reisepass mit aktueller Meldebestätigung sollte es wohl heissen, weil im Reisepass keine genaue Adresse steht.
Wurde vielleicht eine Reisepasskopie anstelle der Ausweiskopie abgegeben?
-
Datum der Erstzulassung für die Wartung gilt
Das will ich mal nicht hoffen, denn als mein #1 zugelassen wurde, stand er noch eine Weile in Zeebrügge. Der Wartungstermin wird bei mir aber fast richtig angezeigt.