Beiträge von Goldbacher
-
-
Ich hatte erst Lachthemen gelesen, aber es geht hier ja um das Gegenteil.
-
Ich fände einen Spielraum von 3km/h auch gut, auch wenn ich hier als "Sonntagsfahrer" bezeichnet werde
Mich stört das Gebimmel nicht so, aber meine Frau war extrem genervt und schaltet es jetzt immer aus, selbst, wenn ich am Steuer sitze.
Damit wurde das EU-Gesetz hier überstimmt, wie wohl bei den meisten Fahrern.
Wenn man z. B. in einer 50er-Zone fährt und nur ein mal das Gebimmel hören will, muss man nur darauf achten, dass man immer knapp über 50 bleibt.
Ich hatte gestern einen Polizisten mit im Auto, der hatte mir sofort diesen Tipp gegeben.
Und so ist es nicht nur sinnlos, sondern es wurde das Gegenteil von dem erreicht, was erreicht werden sollte.
Die Einstellmöglichkeit einer Toleranz von 3 km/h oder zumindest das Bimmeln nur abhängig von der GPS-Geschwindigkeit anstelle der Tachoanzeige würde mir aber auch gut gefallen.
Bei falscher Tempolimiterkennung (das wohl nicht vollständig lösbare Hauptproblem) bimmelt es nur ein mal, man kann es also aushalten.
-
Die Befürchtung, dass mich zappelnde Tiere, um die Weltkugel fliegende Weihnachtsmänner usw. auf dem Display stören könnten, hatte ich auch, aber das war unbegründet. Auf das Display schaut man eigentlich nur, wenn man Navigation oder ähnliches eingestellt hat und dort sind sie nicht. Falls man doch versehentlich mal in die Richtung schaut, wird man von der Aufmerksamkeitskontrolle zurechtgewiesen.
-
-
-
-
-
Smart geht vermutlich davon aus, dass Käufer, die bereit sind, so viel Geld für eine einfache Anhängerkupplung auszugeben, sich eher weniger informieren.
-
Mir hat erst vor Kurzem jemand erklärt, dass die "Skandinavien-Schaltung" auch in Skandinavien inzwischen Geschichte ist.