Immerhin, die Gummis sind nicht gerissen. Wenn das der Fall ist, werden die verristeten Koppelstangen sowieso mitgetauscht. Hatte schon mal jemand Antriebswellen, die wegen Rostfraß ausgefallen sind? Bei meinem defekten Antriebswellen war immer ein gerissener Faltenbalg das Problem. Weil ich am Wechseln wenig Spaß habe, fahre ich jetzt nur noch Autos ohne Vorderradantrieb. Läuft bei den Smart-Antriebswellen auch das Getriebeöl raus, wenn man sie komplett ausbaut?
Beiträge von Goldbacher
-
-
Weiß jemand zufällig, was das AC-Laden mit der Charge@street-Karte bei TEAG in Thüringen kostet? Leider konnte ich es für meine Ladeplanung für Freitag nicht herausfinden. Ich bin dann nicht mit dem Smart unterwegs und überlege, ob ich damit etwas vom Charge@street-Guthaben verbrauchen könnte.
---Edit---
Auf einem anderen Handy wurde mir der Preis angezeigt. (0,44 € + 0,58 €/kWh).
Komisch, dass es an manchen Geräten angezeigt wird und an manchen nicht.
-
Mercedes-me-Vertrag und charge@street sind völlig verschiedene Dinge.
-
Ich frage mich immer, warum bei so vielen Leuten dauernd das Bremslicht aufleuchtet.
Wenn man stark verzögert ohne zu bremsen, muss das Bremslicht natürlich auch aufleuchten.
-
Entweder es gab auch schon von Anfang an verschiedene Lager und man hat Pech, wenn man kurzlebige erwischt hat oder manche Motoren/Getriebe/Straßenverhältnisse/Fahrweise verschleißen die Lager schneller.
-
lasse den Fahrersitz in die eingestellt Position fahren
Das geht eben nicht, wenn er vorher auf einen anderen Fahrer eingestellt war. Den Rest kann man auch noch erledigen, wenn man schon rollt.
-
Ich befürchte, dass das Lager nicht das einzige Teil ist, das ein Problem hat. (Motor schlecht ausgewuchtet?) Vermutlich war das leichte Brummen schon von Anfang an vorhanden und zerstört mit der Zeit das Lager. Man kann nur hoffen, dass die neuen Lager das leichte Brummen dauerhaft wegstecken können.
Mich wundert es nicht, dass die Probleme wieder auftreten, wenn auch die neuen Lager wieder verschlissen sind, ohne auch die Ursache zu beheben.
-
Wie passiert das genau mit den hinteren Türen?
Das Auto steht auf P, ist geöffnet und von außen gehen die Türen nicht auf? Kann man sie von innen öffnen? Wie oft muss man innen am Türöffner ziehen, bis sie aufgeht?
Das Problem mit dem Lautsprecher sehe ich auch so, wie weiter oben. Es ist doch sehr unwahrscheinlich, dass der Lautsprecher die Ursache des Übels ist. Den Fehler wird man wohl (zusätzlich) woanders suchen müssen. (Kabelproblem, störender USB-Stick gesteckt,...)
-
Zu sportliche Kurvenfahrten bei etwas zu niedrigem Luftdruck?
-
Neuigkeiten zum Update 1.5.1 gibt, und dann gehts wieder nur ums Gurtechloss.
Das Update wird vermutlich erst ausgerollt, nachdem alle Gurtschlösser versorgt wurden.