Der #1 Pro ist doch drin, nutze ich selbst.
Beiträge von d3sp3rados13
-
-
-
Stellt man dann AC und Auto aus, gehen die Temperaturen an den Thermometer direkt nach oben.
Und wie ist es, wenn Du nur eines der beiden ausschaltest? Also entweder nur "AC" oder "Auto"?
Ich habe es bei mir jetzt leider auch bemekrt, dass er irgendwie kühlt wie er lustig ist und ich ständig die Temperatur anpassen muss.
-
Dann mal schönen Urlaub und danke für den Bericht!

Ich nehme an, Du hast im Vorfeld mit ABRP geplant und dann zu den einzelnen Stopps mit Google Maps navigiert?
-
Blinkergeräusch von einem Relais hatte ich zuletzt in den frühen 90ern...
Ok, ich fahre noch einen T4...

Nein, Du hast recht, das war mir tatsächlich gar nicht so klar, dass das Geräusch schon seit einigen Jahren nicht mehr vom Relais selbst kommt.
Dann ist es bei Smart halt einfach nur etwas blöd umgesetzt. Das mit dem extrem lauten Blinkergeräusch hatte ich jetzt glaube schon 3x in dem Monat, seitdem ich den #1 jetzt habe. Raumklang nutze ich nicht. Man erschrickt dann halt immer.
Was mir auch noch aufgefallen ist (nur eine Kleinigkeit, aber trotzdem fällt es mir jedes Mal negativ auf), wenn ich DAB höre und über Carplay navigiere, dann ist das Radio nach der Naviansage immer für einen kurzen Moment still, vielleicht 2 oder 3 Sekunden. Während der Ansage selbst wird das Radio nur leiser gestellt, warum es dann kurz danach nochmal ganz weg ist, ist mir schleierhaft.
-
Genau das finde ich leider sehr nervig, gerade bei laufender Navigation, wenn beim Blinken ständig die Sprachansagen unterbrochen werden. Man könnte, statt die Sprachansagen stummzustellen, sie wenigstens nur leiser stellen oder einfach überlagern.
Ganz selten habe ich auch das Phänomen, dass das Blinkergeräusch plötzlich super laut ist. Da hätte man vielleicht einfach beim klassischen Blinkerrelais bleiben sollen.
-
Also ich habe vorhin nochmal probiert, statt meiner VISA-Debitkarte mal das SEPA-Mandat auszuprobieren. Eine richtige Kreditkarte besitze ich leider nicht. Das hat aber leider nichts gebracht. Bin dann wieder zurück zur VISA und habe bestimmt 15 oder 20 mal versucht, einen Ladevorgang zu starten.
Und tatsächlich hat es dann ein einziges Mal geklappt und er fing an zu laden

Ich konnte es dann aber leider nicht mehr reproduzieren. Er hat sonst immer unmittelbar nach Auswahl der Ladesäule wieder abgebrochen mit der Meldung „Ladeübersicht generieren“.
Schon sehr komisches Ding…
-
-
Ja, ist schon richtig. Ich fahre dennoch ein mal mehr durch die Waschstraße, nur um sicherzugehen, dass ich mich da nicht vertan habe. Das käme nicht gut

Evtl. stand ja auch das Fenster nicht 100% zu, obwohl ich das eigentlich kontrolliert hatte.
-
Als ich letztens durch die Waschstraße fuhr kamen plötzlich ein paar Tropfen Wasser aus der Verkleidung des Spiegeldreiecks an der Beifahrerseite. Werde das mal weiter beobachten.