Beiträge von enJOyIT

    Wir können auch keine Freigabe machen, da es bei dem aufnehmenden Geräte ebenfalls zu einer Fehlermeldung bei der Annahme der Freigabe kommt.


    Es handelt sich hierbei um ein Pixel 7a. Das Auto wurde erst vor zwei Tagen abgeholt.


    Sollte ich mich da bei dem Händler melden oder ist das gerade ein globales Problem?

    Ich möchte nicht klugscheißen, aber es heißt LFP, weil Lithium-Ferrophosphat :)


    Die wöchentliche/häufigere 100% Ladung ist eigentlich eher ein MUSS. Die sehr geringen Spannungsunterschiede der einzelnen Ladestatus der Zellen bei den LFP-Akkus machen dies notwendig. Das Batteriemanagementsystem (BMS) balanced (die einzelnen Zellen werden auf die gleiche Ladung gebracht) die Zellen nur bei 100 Prozent Ladung. Wenn das zu lange nicht gemacht wird, dann zeigt dir die Ladestandsanzeige des Akkus nur noch Mist an.


    Hier mal zur Einordnung der Ladezustände und der zugehörigen Zellspannung:

    80% Ladezustand: 3.329 Volt

    60% Ladezustand: 3.322 Volt

    40% Ladezustand: 3.291 Volt

    20% Ladezustand: 3.266 Volt


    Wie man sieht liegt das alles extrem nah beieinander. Wann da einzelne Zellen dabei sind, die "aus der Reihe" tanzen, dann kann dir z.B. das Auto gerne mal 20 Prozent Akku klauen bei nur 5 gefahrenen Kilometern oder andere wilde Dinge, eben weil das System nicht weiß welchen Ladezustand die einzelnen Zellen haben.

    Das Smart die BAFA übernimmt ist eine Selbstverständlichkeit :!: Ich kann als Barkäufer bis 14 Tage nach Übernahme vom Kaufvertrag zurücktreten. Es ist doch wirtschaftlich am schlausten seinen Kunden entgegen zu kommen, als weitere Millionen in Werbung zu investieren um für die verlorenen Kunden neue zu gewinnen. Vor der Lösung wurde doch schon diskutiert: was hat Smart von einer Stornierungswelle :?:

    Es macht doch auch so gut wie jeder Hersteller, dass allen Kunden denen das Auto 2023 zugelassen wird die volle BAFA von 2023 gewährt wird. AUßER bei Smart, da bekomme ich nur 3000 anstatt der 4500€ :thumbup:

    Dennoch ist Smart der falsche Ansprechpartner. Du musst dich hier leider bei unserer Regierung bedanken.


    Dein Vergleich ist eher: "Bei Audi gibt's aber einen Kaffee mit Kuchen zur Abholung, bei Smart bekomme ich nur Kaffee".


    Ich lese was von "(Die Modelle smart #3 und #1 Pro sind von dieser Regelung ausgeschlossen | siehe nächsten Absatz)"


    Was soll das nun bedeuten? Alle die einen Pro bestellt haben schauen in die Röhre?!


    Und wieso schickt ALD nicht einfach ein Schreiben an alle betroffenen Kunden raus. Auf meine Nachfrage von vor zwei Tagen haben sie auch noch nicht reagiert...

    Hi, ich bin neu hier :)


    Bekomme meinen Smart #1 Pro nächstes Jahr im Januar. Da ich ihn über Leasing bekomme, würde ich ebenfalls die aufgezogenen Reifen gegen Allwetterreifen tauschen. Ich habe gelesen, dass die Hankook Kinergy wohl ganz gut sind. Hab auch schon ein paar Seiten zurückgeblättert, aber ich kann keine Info dazu finden:


    Ich möchte die Standard Sommerreifen von den Originalfelgen abziehen und dann Allwetterreifen aufziehen lassen. Ist das Vorgehen so möglich? Wenn ja, welche Reifenmaße brauche ich dann?


    Vielen Dank!