Stehen unter Verfügbaren Fahrzeugen auf der Homepage. Lieferzeit 14-16 Wochen. Sind aber bestellbar.
Aber nur der #3 und nicht der #1.
Stehen unter Verfügbaren Fahrzeugen auf der Homepage. Lieferzeit 14-16 Wochen. Sind aber bestellbar.
Aber nur der #3 und nicht der #1.
Offiziell war ja heute der erste auswählbare Termin zur Auslieferung der Pro-Modelle, gibt es bereits jemanden der zumindest einen Termin hat?
Welches Klett ist da zu empfehlen?
Achtung! Du hast #1 bestellt. Curtxl hat #3 bestellt!
Danke!! Daran muss ich mich erstmal gewöhnen, dass man jetzt auf die verschiedenen Modelle achten muss.
Moment Mal, ich habe für meinen Pro (ohne +) den folgenden reifen bestellt:
Michelin CrossClimate 2 235/45 R19 99Y
Sind die jetzt etwa falsch?
Ihr beschwert euch jetzt nicht ernsthaft darüber, dass Smart aus Kulanz die Förderung von 3.000€
übernimmt und dabei für Neubestellungen aber bestimmte Linien unter Umständen rauslässt?
Das ist alles Kulanz, darauf hat man überhaupt keinen Anspruch ..
Ich finde das extrem stark, dass die Förderung überhaupt übernommen wird und dann für die meisten Bestellungen sogar bis zum 31.12 ..
andere Frage in diesem Kontext. Wenn das Programm eingestellt wird, fallen dann auch die Mindesthaltedauern weg?
Weshalb sollte das so sein?
Für all diejenigen, die das Glück hatten die Förderung zu bekommen ändert sich an den Bedingungen nichts.
JSON zeigt seit dem 14.12 „custom clearance complete“ und das Übergabedatum wurde jetzt auf den 15.01 gesetzt.
Ehrlich gesagt ist mir das aber total egal, wir alle mit Zulassungsdatum 15.12 hatten unfassbares Glück, alle anderen tun mir aufrichtig Leid. I
ch hoffe es wird eine kulante Regelung gefunden, wobei heute im DLF schon über eine Korrektur des Förderstopps diskutiert wurde.
Alles anzeigenWarum sollten die für 2023 zurück rudern? Der Topf ist leer. Kann durch das Urteil nicht mehr aufgefüllt werden. Daher ja auch das abrupte Ende. Man hat einfach nachgerechnet und festgestellt, dass mit den vorhandenen Mitteln nur noch schon bereits gestellte Anträge ausgezahlt werden können.
Für 2024 gab es noch gar keine Haushaltsmittel und es wird auch keine mehr geben.
Man mag es nicht gerne hören, aber zumindest für 2023 wurde immer daraufhin gewiesen, dass es gegen Ende eng werden könnte. Genau das ist jetzt passiert. Daher rudert da auch keiner zurück. Es war immer gesagt worden, wenn der Topf leer ist, endet die Förderung. Da sehe ich jetzt, ehrlich gesagt, keine Schuld bei der Regierung. Da haben die Besteller eben hoch gepokert und verloren.
Für 2024 sieht es anders aus. Da wird der Topf jetzt gar nicht erst befüllt. Da kann ich die Kritik verstehen. Allerdings muss man auch sagen, dass das Urteil nicht aus heiterem Himmel kam. Die Fördermittel für 2024 standen immer unter dem Vorbehalt der Haushaltsmittel. Liest halt nur keiner. Gedanken macht sich auch keiner.
Solche Fördermittel werden nach dem Windhundprinzip vergeben. Das sollte man bei seinen Entscheidungen berücksichtigen.
Ich bin wirklich nicht in der Position, die Regierung zu verteidigen. Aber das "Kleingedruckte" war immer deutlich zu lesen.
Ich hätte für 2024 erst Anfang 2024 bestellt, wenn die Haushaltsmittel tatsächlich beschlossen gewesen wären.
Das stimmt nicht. Der Topf für 2023 ist nicht leer und das ist auch nicht der Grund für die Beendigung. Der Grund ist das KTF-Urteil.
Ja das Kalkulationsblatt der ALD benötige ich um gegen zu prüfen ob die Werte passen. Hintergrund ist, dass unser Smart Händler sagte, er würde sich um die BAFA für uns kümmern, benötigt daher die Unterlagen und wir haben Sie nun in schlechter Qualität zurück bekommen. Daher bräuchte ich einen Vergleich welche Rate (bei uns nicht lesbar) beim #1 Pro steht. Wir fügen den richtigen Betrag dann als Anlage dem BaFa Antrag zu.
Demjenigen der sich bereit erklärt sein Kalkulationsblatt (idealerweise 10.000 km, 36Montage) zum Abgleich zur Verfügung zu stellen, wäre ich bereit ein Geschenk über Paypal zu machen, da es doch um nicht wenig Geld geht.