...meine Garage ist auch nur 3 m breit und da wird es auch eng, auch wenn ich drinnen bin muß ich ziemlich weit nach rechts fahren zum aussteigen....
Beiträge von bossi1958
-
-
Gerade das letzte von Dir Birger_s genannte wäre für mich kontraproduktiv.
Ich würde dann nicht mehr aus meiner Garage kommen.
Ich kann erst aus meine Garage rückwärts rausfahren wenn die Griffe eingefahren sind, weil ich sonst rechts und links an die Garagenstutz hängen bleiben würde.
Ist mir schon einmal mit dem Griff an der Fahrertür passiert.
...aber aus dem Auto kommst du noch raus weil es an der Stelle etwas mehr Platz hat, oder?
-
Die Version 1.4.7-1030 ist gerade im Playstore
...die Version wurde bei mir auch kürzlich abgedatet.....erkenne allerdings keinerlei Verbesserung...
-
...schön das der toaster so gut funktioniert...
-
Alles anzeigen
Brabus war also nur der Weg zum nächsten Level...
https://www.lamborghinistore.c…i-lamborghini-3-9491.html
...passend zur Jahreszeit

ist an dieser Stelle aber gerade nicht das Thema....
-
....Anzeige mit Foto und einer Beschreibung sowie Angabe der Laufleistung und bei Kleinanzeigen.de inseriert. Etwas warten un dschon funzt es.Habe 300,- €uro bekommen, Selbstabholung war Bedingung.
-
..nach der Umrüstung auf den leisen chinesischen GJR habe ich die Sommerreifen Conti Ecocontact nun verkaufen können. 300,- €uro ist sicher nicht viel aber besser als diese irgendwo zu lagern und dann doch zu entsorgen weil schlichtweg zu alt.Laufleistung ca. 6000 Kilometer. was macht ihr mit den Sommerreifen?
-
DAS hatte ich zuletzt noch ausgespart aber im Gedanken, weil doch selten.
Ob Verunreinigung oder qualitativ schlechte Felgen (ab Werk..)...
Bei Fahrrädern mit Felgenbremsen war nach geraumer Zeit die Flanke so in Verschleiss/verdünnt (Bremsbeläge + Dreck schmirgelt), dass die Felge unter dem (Luft)druck an der Seite wegbricht!
Wow aber das hab ich noch nicht erlebt und das bei 8-10.000 km im Jahr mit dem Fahrrad......
-
-
Die Warnung aufgrund überhöhter Geschwindigkeit taucht auch bei mir sehr häufig auf und in 95 Prozent der Fälle grundlos. Das Navi ist dabei nicht eingeschaltet. Bei tatsächlicher Nichtbeachtung der Geschwindigkeitsbegrenzung (🙈) bleibt die Meldung hingegen zum Teil aus.
...hier also nochmal, diese Warnnung kann softwaremäßig eingestellt werden, ich glaube bei allgemeine Warnungen. Hier einfach den Wert auf 125 erhöhen und schon ist das gepiepse beendet..... viel Glück