Beiträge von Exit

    Hi schreibe hier auch mal mein Fazit


    Highlights bis heute:


    Besitze den Smart #1 Premium jetzt schon fast 2 Jahre seit SW 1.2.0 Dezember 2023 also pre Android Auto ;) .

    Es gibt bis heute in dieser Klasse bzw. Autogröße (länge) nichts vergleichbares was ähnlich komfortabel ist und schön zu fahren ist inkl. Preis + Ausstattung (E-Auto).


    Zwischen PKW und SUV, man sitzt irgendwie genau richtig. Die Freiheit beim sitzen finde ich sehr angenehm und man wird hier nicht so eingepresst.


    Man kommt in ziemlich kleine Parklücken


    Der Akku ist groß und die Ladegeschwindigkeit ist gut - 155 kW Peak bei mit.

    Absoluter Vorteil gegenüber allen anderen der 22 kW AC Lader ! Das ist großartig und will dieses Feature nicht mehr hergeben. Gerade wenn man am ende der Zivilisation unterwegs ist.

    Etwas Kontrolle über die Akku-Vorkonditionierung im Winter !

    Das die Ladempfehlung 90% ist anstatt 80%.

    Das der Akku merkbar degradiert wäre konnte ich im Gebrauch noch nicht erfühlen.


    Die Software funktioniert (Ausschlüsse kommen noch) und jedes Update hat den Smart etwas besser gemacht !

    Einer der besten Sachen EIN Speicherknopf für alle vorgeschriebenen nervenden Assistenten und RUHE !!

    Die App wurde auch immer besser (von zero aber nicht schwer) und jetzt kann man verlässlich die Klimaanlage einschalten. Sollte es nicht gehen der 2. Versuch klappt fast immer.

    Es gibt #SMore als Zusatz App die ich auch benutze und einfach klasse finde! (Danke an den Entwickler)


    Die 360° Kamera ist in seiner Klasse auch mit sehr gut vor allem die Größe der Anzeige.

    Fahrassistenz - Smart Pilot und automatischer Spurwechsler funktionieren gut (gibt auch gas wenn er wechselt) Man kann den Abstand manuell verringern ohne das der Smart Pilot aussteigt und er fährt so angenehm dass es mir manchmal passiert ist unbemerkt hinter einem Schleicher zu landen ;)

    Die Parknotbremse hat mich vor einem kleinen schlecht sichtbaren Felsen in der Nacht bewahrt

    Die Warnung wenn sich beim Rückwärtsfahren ein Fahrzeug von rechts oder links nähert ist gut

    Ich finde das Licht Gut (gibt bessere) sowie die Ambientebeleuchtung ist sehr gut gemacht.


    Die Rückbänke kann man nach vorne schieben (ähnlich wie die Sitze früher manuell einrasten lassen) und anders neigen, was den Kofferraum um einiges nutzbarer macht. Die Beinfreiheit hinten ist absolut genial.


    Die Ladeschale ist super, da man die Klappe schließen kann und sein Handy bequem liegen lassen kann beim Parken ohne eine gute Gelegenheit zum Diebstahl zu präsentieren. Mi Turbo Charge ist unterstützt für den schnell Lader USB-C Anschluss.

    Absolut klasse sind die Seitentüren es passen 1,5L Wasserflaschen in die dafür vorgesehene Ablage. Ein A6 (hatte ich zum vergleich) ist ein Puppenhaus dagegen (sowohl Mittelkonsole sowie Seitentüren). Das "versteckte" Fach links an der Fahrerseite ist auch super !

    Das Brillenfach oben ist angenehm.


    Super Genial ist das große Kühlfach in der Mitte. Ich hätte nie gedacht das ich es so oft nutze. Vor allem in Verbindung mit dem Haustiermodus (z.B. AdrenalinPen, verderbliche Sachen oder für 0,5 L Dosen für längere Fahrten etc... !)


    Kleines Nickerchen machen ist auch gut und das Auto unterstützt einen dabei mit dem Modus.


    Die Klima funktioniert gut und das Heizen mittlerweile auch.

    Der Sound ist im Vergleich (nicht Audiophil) sehr gut vor allem auch sehr laut wenn man nicht über AA sondern per Bluetooth verbindet und sein Handy nicht im EU sondern US Modus hat was die Lautstärke nicht begrenzt.


    Die Kinderkrankheiten wurden Alle anstandslos behoben (bis jetzt) Scheibenwischerarm (mit Hydrox Wischblättern), Türgriffe, Türgriff-Leds, Anschnaller hinten Mitte (KBA Rückruf) sowie Motorlager.


    Der Luftfilter ist auch gut zu merken wenn der Straßenrand gemäht wird oder man am Baustellenstaub vorbeifährt (Mit Smart Air aktiviert).


    Für 80€ konnte man inkl. anlernen einen 2. Schlüssel erwerben.

    Batterietausch am Schlüssel nach 1nem Jahr seitdem hält die.


    Motorisierung ist passend 272 PS sind im Vergleich der Klasse sehr gut


    LowLights:


    VZE ist unzuverlässig ( Wer es braucht dann wird man sich ärgern) und selbst wenn es geht bremst er erst nach dem Schild

    Scheibenwischer könnten besser sein auch mit stärkerem Arm <- Geht mit Hydrox Blättern aber

    Das Build in Navigationssystem ist nicht auf Marktniveau jedoch in 1.6 besser geworden, die zitternden Pfeile der Route sind nun ruhig.

    Der Regensensor könnte für meinen Geschmack sensibler sein bei leichtem Nieselregen

    Notentriegelung war seit Auslieferung defekt (Für den Ladestecker) <- Wurde behoben

    Die Außenspiegel sind nicht beheizbar

    Das Wischwasser hat keinen Sensor

    Riesige Tankklappe an der Fahrerseite

    EnBw Autocharge funktioniert nicht (also anstecken ohne Ladekarte)

    Ersatzteilbeschaffung ist lange z.B. bei Steinschlag und Gutachter der Versicherungen kennen den #1 nicht und ziehen da gerne mal was ab !

    Frunk ist zu klein und umständlich zu öffnen (2x ziehen) sowie das Schließen der Motorhaube.

    Wenn man Freunde mitnimmt -> Keiner checkt den Türgriff !!! -> Beim aussteigen Bitte 2x ziehen ;) und rahmenlose Scheiben bitte nicht als Türschließer oder Öffner benutzen.


    Ich benutze keine AHK, kein Fehrnlichtassistent, kein Build-In Navi und keine Solaranlage also Laternenparker


    => Ich bin mit dem Auto insgesamt super zufrieden und Alternativen im Gesamtpaket sind seit 2023 nicht auf dem Markt zu finden. Ich könnte guten Gewissens einen #1 empfehlen als solides Alltagsauto das auch mal für einen Tripp ins Ausland taugt.

    Hallo,


    habe meinen #1 Premium heute 45 min gefahren alle Geschwindigkeitsbereiche 0-187 ;) es ist ruhig Vibrationen kann ich jetzt noch nicht bestätigen, müsste mal genauer darauf achten. Das erstaunliche es ist insgesamt viel ruhiger unabhängig von der kritischen Geschwindigkeit fürs Brummen anscheinend hatte man sich daran gewöhnt aber ich würde sagen ein völlig neues Fahrgefühl. Ich glaube es mir einzubilden, aber auch das Segeln scheint besser geworden zu sein als wäre der widerstand geringer und man segelt weiter. Wenn es so bleibt => Top zufrieden

    Ich danke dir! Ich denke, ich werde noch ein bisschen mit ihnen kämpfen müssen. Vielleicht sollte ich einen Anwalt einschalten, wenn sie sich nicht auf einen Garantieanspruch einlassen wollen.

    Hi,

    ich schätze mal das wird ohne Rabatte nicht unter 3k gehen. Wenn nichts geht lohnt sich bei dieser Summe alleine schon die Investition in eine anwaltliches Schreiben ~ 200€ damit dein Anspruch schon mal geltend gemacht ist mit Ausfällen etc.. und man juristisch sauber darauf aufbauen kann. <- Im Streitfall bekommst du das Geld im Bestfall ja zurück

    Klagst Du dagegen oder lässt Du Dich von der Versicherung über den Tisch ziehen ?

    Nein ich lasse die Versicherung gewähren ich habe dafür keine Energie die ich noch aufwenden will. Ich hatte genug rechtliche Auseinandersetzungen im Bereich Auto gehabt, dass es mich noch schockt (obwohl Alle gewonnen).

    Jo ist kein Problem.. Die nennen dir verschiedene Werkstätten zu denen du fahren kannst ...

    Ich bin auch nicht dahin, da es für den Smart eh kein alternativ Teil gibt und evtl. die Erfahrung inkl. der Abdeckung die verklebt&lackiert werden muss fehlt und da war mir das Risiko zu hoch das die evtl. Fehler machen könnten oder andere Scheibenkleber nutzen die aus der falschen Fabrik kommen ;) (Ich habe freie Werkstatt wahl)

    Ist das deine Meinung und gibts fundierte Beweise...?

    Habe eine Scheibe bei SMART/MB tauschen lassen wegen Steinschlag. Die Versicherung hat eine Gutachterfirma bewerten lassen. Übrigens will ich nicht sagen das HUK schlecht ist !


    Vielleicht hilft es ja Jemanden. Es kam raus, dass die Dienstleister nicht unbedingt den Smart #1 kennen und die Besonderheit mit der Abdeckung.

    Die Begründung war, dass Teile+Arbeit die nicht zur Verglasung gehören nicht unter den Versicherungsschutz fallen.


    Erste Ablehnungspunkte waren komplett:


    • Dachblende vorne Oberfläche Lackierung
    • Aufsatz Dach vorne
    • Lackmaterial
    • Scheibenklebesatz (1 von 2)

    Nach Beanstandung und Input von Werkstatt mit den Gutachtern blieben Abzüge (wo nicht alles erstatte wurde):

    • Winschutzscheibe ersetzen
    • Kamera kalibrieren
    • Dachblende vorne Oberfläche Lackierung

    Unter dem Strich blieben ~ 1k offen

    Ich hatte auch einen Scheiben tausch wegen Steinschlag und ich muss sagen, dass ist absolut dämlich.

    Das Dachteil kommt nicht in Schwarz und muss extra lackiert werden. Die Versicherung will das nicht zahlen und die Gutachter kennen den Smart #1 nicht und streichen mehr raus als bei anderen Modellen. Da lohnt es wenn man mit der Werkstatt redet und die evtl. auf den Versicherer nochmal zugehen. Ich würde mal prognostizieren, dass man bei einer SMART/MB Werkstatt locker noch 1000€ ca. selbst zahlen darf.


    Bin sehr auf die Erfahrung der Anderen hier gespannt. Ein Frontscheibentausch kostet mit allem ~7-10% vom Neupreis...