Beiträge von ITfreak

    Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, ist die Versionsnummer nicht ausschlaggebend, sondern das Herstellungsdatum des onboard-Laders. D.h. Es gibt auch onboardlader mit der Version *2136, die vor Mai 2023 gebaut wurden, aber nur die ab Mai 2023 gebauten haben keine Probleme mit dem TWC Gen 3.

    wo hast Du das denn her ?
    Macht in meinen Augen keinen Sinn, es sei denn es gibt unterschiedliche Firmwarestände die den Fehler verursachen.

    Ich habe jetzt keinen V3 Lader zum Testen...

    Edit: gerade gesehen auf dem rechte Aufkleber steht was von Hardwarerevision :/ habe ich nicht ganz auf dem Bild...

    .....Aber das ITfreak so direkt von einem Umbau schreibt - tatsächlich wissend darüber?

    Oder wie wir eben i.d. Vergangenheit dazu nur spekulierten.

    weiss ich natürlich nicht, aber die Vermutung liegt nahe da BJ. 01/2023 und ab. 1.4. gab´s erst die 22kW Lader beim Pro+. Da war das Fahrzeug aber schon in Zeebrügge.
    Vielleicht wurde der Lader auch erst vor der Übergabe im Juli/August getauscht, die Lieferzeit war ja doch was länger wie angegeben.


    Das es nur eine Softwaretechnische Änderung ist würde ich Ausschließen, sonst hätte man es ja als upgrade anbieten können.

    Viele Vermieter / Hausverwalter wehren de Wallbox gerne erst mal ab. Hausanschluss nicht stark genug, neues Brandkonzept etc.
    Dafür gibt´s i.R. aber Lösungen mit Lastmanagement. Kostet natürlich, da ist die Steckdose günstig.

    Aber wie siehts mit der Sicherheit aus ? ...
    Wallboxen gibt's schon für unter 200 eur + Installation.
    Habe ich mir auch ohne Förderung "gegönnt".
    Sicherung ist ja bei einer 11kW Box die gleiche (16A), nur man braucht 5 Adrige Zuleitung.

    Also bei mir wird auch unter den "Bevorzugten Einstellungen" meine Einstellung grün angezeigt nach ca. 20 Sekunden...
    Ist dann aber nach 5 Sekunden wieder weg, wenn man die Seite aktualisiert !

    Manuell kann ich die Klima nicht ein/ausschalten, da wird nix grün.


    Habe aber aktuell den Unterhaltungsmodus an, da sollte die Klima doch eigentlich schon an sein ?!

    Also ich habe die neue Version vom onboardlader *2136 , ich gehe mal davon aus, das alle pro+ dann die neue Version haben, meiner ist BJ 01/2023 und wurde dann auf 22KW umgebaut.
    Zu sehen über die kleine Klappe links neben dem Kühlwasserbehälter

    Smart-pro+-OBL.jpg

    Bei mir schwankt die Geschwindigkeit über 4G ständig sehr stark. Von etlichen Mbit/s bis hinunter zu wenigen Kbit/s. Und das am gleichen Ort. Ganz früh morgens zb. 14 Mbit/s und zum Feierabend mittags an der gleichen Stelle im Parkhaus nur 64 Kbit/s. Testet das mal selber, ist schon sehr komisch.

    wie hast Du das denn getestet ?
    Wenn ich beim Mobilfunk auf "Netzwerk-geschwindigkeit" prüfen gehe dreht sich der Kreis ( 10 Sekunden bis 2 Minuten) und es passiert nix.

    Steht vielleicht irgendwo im Log ?
    4G ist aber vorhanden und Kartenupdates gingen zügig.
    Nur TuneIn und Sprachpaket schwächeln...

    Die Benachrichtigung wurde geändert steht jetzt drüber Digitaler Schlüssel (Beta) und dann Your digital key is not connected. Da bin ich Mal gespannt ob sich das ändert wenn er verbunden ist.

    bei mir auch...:

    Die Anzeige in den Benachrichtigungen hat sich bei mir geändert von
    "Digital Key - Unconnected" nach
    "Digitaler Schlüssel ( Beta) - Your digital key is not connected"
    Ob der Status sich nun aktualisiert muss ich später mal sehen....

    .... Wenn ich zum Beispiel vom Strompedal gehe und nachbremsen muss, weil die Rekuperation nicht ausreicht greift die Bremse sehr hart zu. (Ungefähr so, als wenn man mit dem rechten Fuß auf die Bremse geht) ...

    Also ich habe nur Verbrenner als Vergleich und auch einen Pro+ und kann kein härteres Bremsen feststellen.
    Man bremst doch immer mit rechts, oder ?