ich frage mich gerade was das alles mit dem Smart Ladeguthaben zu tun hat...
Ich habe jetzt zum ersten mal mit der Smart Street Karte geladen. Hatte 100eur Guthaben bekommen als goodie...
Geladen an einer AC 22kW Säule. Ladung ging sofort los, es wurden keine Preise etc. angezeigt. Hätte ich jetzt anders erwartet.
In der App erscheint die Ladung einen Tag später.
Aber nur Gesamtsumme und geladene kWh.
Also nicht nach start Gebühr, Mwst etc. aufgeschlüsselt.
Kommt vielleicht später noch unter Rechnungen, da ist aktuell noch nix.
Beiträge von ITfreak
-
-
Die Berechnung erfolgt auf Basis der letzten Fahrt. Scheint hier also Autobahn gewesen zu sein.
nix Autobahn, nur Stadt, allerdings Kurzstecken mit Heizung und Sitzheizung.
Wäre dann ca. 22kwh Verbrauch.
das passt ungefähr zum BC.
Real sind es aber noch mal ca. 3-5 kWh mehr wie der BC anzeigt.
Bei mir zumindest...
-
-
-
Ich habe so den Eindruck das Mercedes hier Höchstsätze ansetzt.
Ist ein gutes gutes Geschätsmodell.
Man hat ja auch keine Motivation die Kosten zu senken...
-
also ich habe jetzt 1.4.3.-567
gestern gegen 14:30h konnte ich gar keine Verbindung zum Auto herstellen.
Heute morgen gings dann.
Ladelimit kann nur geändert werden wenn ich vorher die Klimatisierung einstelle. Sonst nicht. -
Das halte ich für etwas übertrieben. Zwei Tage haben bei mir gereicht.
BB428 und das Brummen ist nun komplett weg ? oder nur leiser ?
-
Sehe ich ähnlich wie smartuser
Nutze bei der HUK den Sensor seit ca. 3 Jahren.
Aber beim Verbrenner hatte ich 10% Bonus mehr...
solange ich nix draufzahlen muss bleibt der Sensor drin

-
Zumindest für privat
Leasingfaktor 0,61 bei 10Tkm/a
-
Bei mir fehlt auch das + in der App...
also alles gut
