Beiträge von ITfreak

    Genau habe auch noch mal nachgelesen im PDF:

    beim ISP (Integriertes Servicepaket) steht unter


    2.6 Der Kunde ist maximal 1.500 km oder dreißig (30) Tage vor und nach Fälligkeit der Wartung gemäß Anzeige im Instrumentenpanel des Fahrzeugs (Instrument Cluster) des Fahrzeugs berechtigt, die Leistungen zu verlangen.



    Da ja fast bei allen die Tages/Service Anzeige so nicht stimmt, orientiere ich mich an der Erstzulassung.

    + max 30 Tage. (Die 30Tkm habe ich noch nicht voll.)


    Und wer es geschickt macht spart sich auch die Inspektion nach 4 Jahren beim Leasing wenn der Service in den nächsten Monat fällt. Es sei denn Smart sagt das der Service auch 30 Tage vor dem Stichtag schon fällig wäre….
    Aus dem Leasingvertrag: XIX. Rückgabe des Fahrzeugs und Schlussabrechnung
    "4. Wartungsarbeiten und/oder die Vorführung des Fahrzeugs zu den Untersuchungen der StVZO (nachstehend „Wartungsarbeiten“ genannt) in dem Kalendermonat der Fahrzeugrückgabe fällig sind, hat der LN die Wartungsarbeiten noch vor der Rückgabe des Fahrzeugs an den LG auf eigene Kosten und fachgerecht durchführen zu lassen "


    Auch interessant:


    Folgende Arbeiten oder Reparaturen sind nicht im Leistungsumfang enthalten:

    Austausch bzw. die Instandsetzung der Hochvolt-Batterien;

    Meine Werkstatt hatte auch die AHK "vergessen" bei Auslieferung.
    Aber tech. habe ich keine Probleme seitdem.
    Das bei der AHK Handschuhe beiliegen hat doch seinen Grund...
    Nein im Ernst das ist die schlechteste Lösung die ich in 20 Jahren gesehen habe.

    Bin aber froh das ich eine habe ;)

    Dann würde der Smart voll in den Anker gehen. Ist mir vor ein paar Monaten passiert, als der Hund vom Nachbarn mir hinters Auto gelaufen ist, als ich rückwärts in die Garage wollte. Hab mich zwar riesig erschreckt, aber dem Hund ist nichts passiert. Also der Bremsassistent funktioniert tadellos. Und das macht er in beiden Fahrtrichtungen.

    Da kann ich zumindest mit AHK beim rückwärts fahren nicht bestätigen, ich bin bei 1.4 , wo das piepsen leise war , gegen eine Wand gefahren,,,, :(

    Wenn die Spannung nicht angezeigt wird, liefert der Server 5v als Wert, was darauf hinweist dass das Kontrollgerät keinen aktuellen Wert liefert. Das passiert normalerweise nach ca einer Woche Standzeit, sollte nicht passieren wenn man erst vor kurzem abgeschlossen hat.

    ich hatte gestern Abend auch keinen Wert in der App, heute Morgen war dann ein Wert da. Ich bin gestern gefahren.
    Hatte aber auch gestern das Update gemacht.