Denkfehler drin . Hin und Zurück sind das 12 Wochen. Somit kommt alle 6 Wochen eine Ladung
Jetzt wird auch klar, warum der Verkaufsstart so ein grandioses Desaster war…
Denkfehler drin . Hin und Zurück sind das 12 Wochen. Somit kommt alle 6 Wochen eine Ladung
Jetzt wird auch klar, warum der Verkaufsstart so ein grandioses Desaster war…
es eben nur die Wahl zwischen komplett weißen Sitzen und dem weiß verschandelten Dark Matter gibt?
Die Sitze in Touch sind als „cremefarben“ beschrieben, nicht als weiß.
Vielleicht hat jemand Fotos vom Touch Innenraum (zusätzlich zu denen in der Galerie).
Das verzögerte Ansprechverhalten nervt trotzdem
Ehrlich gesagt, ich konnte das bei meiner Probefahrt nicht feststellen. Im Brabus Modus gingt sofort beim Druck aufs Spasspedal die Post ab. Selbst in Comfort wurde kräftig angeschoben, natürlich etwas entspannter. Ich fand das Ansprechverhalten in beiden Modi ok. Und ich bin vom M3LR schon verwöhnt in dieser Hinsicht.
Kostenunterschied zum Premium ist schon beachtlich, es sind ca. 6400,-
Die unterschiedliche Förderung wird von Smart ja nur im Kleingedruckten kommuniziert. Da fallen sich einige drauf rein.
Lieferpriorisierung nach Voucher Eingabe?
Offensichtlich hat Smart kein normales Bestellwesen entworfen. Es können nur Fahrzeuge gekauft werden, die schon auf Lager sind. Und das ohne Warteschlange, sondern einfach nach „wer zuerst kommt…“
Insofern ist der Voucher schon Nepp. Es wurde eine „Bestellmöglichkeit“ vor dem allgemeinen Verkaufsstart suggeriert, die es für die meisten Voucherkäufer nicht gibt. Wo ein Auto vorhanden war, konnte es gekauft werden, wo nicht, ist eine Bestellung unmöglich („ausverkauft“). Und mit diesem Kniff hat man den Leuten 500€ aus der Tasche gezogen, für deren Erstattung sie jetzt erstmal wieder selbst tätig werden müssen.
aber man sieht, Pannen/Unfähigkeit und dann noch Willkür und aus der Verantwortung stehlen kann einen inzwischen bei jedem Hersteller treffen
Ja, man sieht, dass das Bemühen um „Compliance“, sogar nach dem Erdbeben des Dieselskandals, offensichtlich nur PR Gelaber ist. Hauptsache, sich selbst in der Firma als clever verkaufen. Wenn es schiefgeht, zahlt ja jemand anders die Zeche. Der Arbeitgeber, die Aktionäre, wer auch immer.
Ich versuche das positive aus der Carmanic - Sache zu ziehen. Er wird sicherlich einige facts liefern
Ich verstehe nicht, wie man da etwas positives rausziehen kann. Carmaniac ist ein Buddy von Ufer und seine Videos sind nichts anderes als Werbung. Und das nichtmal verdeckt, sondern er bekommt sogar das Auto vor allen anderen, damit er weiter schöne Werbevideos online stellt.
wäre es nicht sinnvoll für die Softwarediskussion einen neuen thread zu eröffnen. das schweift mE zu sehr vom Thema Bestellung ab, oder
Na ja, die Software ist wesentlicher Bestandteil des Fahrzeugs. Wenn und solange die Software nicht vernünftig läuft, können wir bestellen ohne Ende. Da wird wohl nix ausgeliefert mit dem heutigen Softwarestand.
Worst Case ist, es ändert sich nichts und nach 12 Monaten ist die Software immer noch auf Stand heute. Dann wird er halt wieder verkauft
Was zahlt Dir jemand für ein gebrauchtes Auto mit unbrauchbarer Software?
Was mich etwas irritiert: Haben die Kollegen mit erfolgreicher Bestellung gar keine Sorge, ein Auto mit unfertiger Software zu bekommen? Die Probefahrten haben schon vor mehr als einem Monat begonnen und es wurde von den Verkäufern immer behauptet, die finale Version wäre schon so gut wie fertig und würde in Kürze installiert. Ist sie aber bis heute nicht.