Die Navisoftware an sich ist ja das geringste - aber dann müssen auch alle Karten ausgetauscht werden.
Sinnvoll wäre ggf. (für in Deutschland stationierte Fahrzeuge) zunächste nur die die reine Navisoftware (ist letztlich auch nur ne App) sowie die Karte für Deutschland zu installieren und es den Nutzern zu überlassen welche weitere Karten installiert werden solln.
Ich könnte mir vorstellen dass die Software mit ca. 1 Gb und die Deutschlandkarte mit 5-6 Gb zu Buche schlägt.
Schaun mer mal ob, wann und was da kommt.
Grundsätzlich könnte Smart es aber auch so einrichten dass man die Karten alternativ auf nen USB-Stick lädt und dann von diesem installiert. Das geht bei Kia zB auch und hat dort den Vorteil dass man die kostenpflichtigen Onlinedienste dazu nicht verlängern muss (Karten gibts da 7 Jahre vor free per Download auf USB).