Beiträge von Andimp3

    Die Navisoftware an sich ist ja das geringste - aber dann müssen auch alle Karten ausgetauscht werden.


    Sinnvoll wäre ggf. (für in Deutschland stationierte Fahrzeuge) zunächste nur die die reine Navisoftware (ist letztlich auch nur ne App) sowie die Karte für Deutschland zu installieren und es den Nutzern zu überlassen welche weitere Karten installiert werden solln.


    Ich könnte mir vorstellen dass die Software mit ca. 1 Gb und die Deutschlandkarte mit 5-6 Gb zu Buche schlägt.


    Schaun mer mal ob, wann und was da kommt.


    Grundsätzlich könnte Smart es aber auch so einrichten dass man die Karten alternativ auf nen USB-Stick lädt und dann von diesem installiert. Das geht bei Kia zB auch und hat dort den Vorteil dass man die kostenpflichtigen Onlinedienste dazu nicht verlängern muss (Karten gibts da 7 Jahre vor free per Download auf USB).

    Die 1. Inspektion ist kstenfrei, der Preis für die 2. Inspektion wurde hier von mindestens einem Forumskollegen mit ca. 900 € ausgewiesen,


    Bei jeder 2. Inspektion wir das Reduktionsöl am Übersetzungsgetriebe mit gewechselt was zu einem guten Teil zu diesem maßlos überteuertern Preis beiträgt.


    Wenn Du 36 Monate least und in der Zeit nicht > 60.000 km kommst dann hast Du gar keine Inspektionskosten.

    Natürlich weiß man das nie, aber eben in einem gewissen Rahmen hat bislang jeder Hersteller da ein Toleranzfeld gehabt.

    Da kenne ich aus dem Kia-Lager ganz andere Fälle ! Aber mein Risiko ist es ja nicht, es steht Dir frei es zu handhaben wie Du willst - ist ja Dein Risiko. Nur lasse ich sowas im öffentlichen Raum halt nicht unkommentiert stehen um andere vor möglichem Schaden zu bewahren.

    Da hast Du scheinbar etwas falsch verstanden.


    Die Garantie verlängert sich kostenfrei von 24 auf 36 Monate wenn Du die Inspektion(en) pünktlich nach Vorschrift bei einer Vertragswerkstatt machen lässt.


    Für die Zeit nach Ablauf der 36 Monate soll es wohl eine Möglichkeit der kostenpflichtigen Garantieverlängerung geben, offiziell wird dies aber wohl erst bekannt gegeben (insbesondere die Preise) wenn die ersten ausgelieferten Fahrzeuge sich dem Ablauf der 36 Monate nähern... das wäre dann Anfang 2026 der Fall.

    Das sagt aber erstmal nicht aus was Du implizierst sondern nur in welchem Zeitraum Du den kostenlosen 1. Service verlangen kannst !


    Aber auch das scheinen die nicht so genau zu nehmen, denn mein Service wurde schon bei 27.500 km nach 18 Monaten gemacht.


    Und in den Garantiebedingungen steht das wirklich wesentliche worauf die sich, wenn sie wollen, versteifen können:
    pasted-from-clipboard.png


    Und der Serviceintervall ist halt spätestens nach 30.000 km oder 2 Jahren.


    Aber damit steht darin, dass ich die 30.000 um +-1500km überziehen darf

    Nö, Du wirfst hier 2 Dinge durcheinander... sowas wird im Falle des Falles vor Gericht gerne zum Fiasko.


    Aber wie ist es bei denjenigen die noch nicht in der Werkstatt waren und diese Anzeige immer noch falsch ist!

    Die Anzeige im Fahrzeug ist rechtlich wahrscheinlich nicht relevant.