Beiträge von Andimp3
-
-
Kopplung iPhone-Fahrzeug hatte ich nur beim CLA und jetzt beim #1 -> keine Probleme in 3 Jahren.
Vorher seit 2010 den hepimpten iPod-Classic via Drittanbieter-Hardware am BMW E38-750i und MB W211-420CDI zum Musik abspielen und telefonieren - auch keine Probleme.
Das Apple-Produkte bzw. Software welche darauf läuft (insbesondere die iPhone-Apps) deutlich zuverlässiger läuft als Software in anderen Umgebungen ist nun wirklich nichts neues. Das sieht selbst unser gelernter ITler, der zeit seines Lebens nur mit Windows gearbeitet hat so.
Im Büro nutzen wir wegen Spezialsoftware (in House 2003 mit mir als Alpha- und Betatester #1 entwickelt) Windows. Das einzige was da über all die Jahre immer zuverlässig sauber gelaufen ist war/ist diese Spezialsoftware (Code seit 2003 bis auf minimale Anpassungen zuletzt 2014 identisch). Computerintensivnutzer bin ich seit 1982... ein bisschen Expertise habe ich mir in der Zeit angeeignet

-
Ahjo RB#3 was soll man machen. Normalerweise verweise ich nie auf ne SuFu, aber wenn jemand mit einem Wissen nahezu null ständig einfachste Dinge anfragt, welche sich teilweise schon mit logischem Denken selbst erkennen lassen, dann hab ich keine Lust mehr das kleinklein zu erklären.
-
Das ist Softwareentwicklung auf einfacher Stufe.
Den App-Entwickler möchte ich sehen der seine App vor Release auf allen existierenden Smartphone-Modellen testet welche ein passendes Android nutzen.
es passiert bei jedem Hersteller und das mehrmals im Jahr.
Tatsächlich hatte ich dergleichen in 16 Jahren iPhone und Mac noch nie.
-
Hinzu kommt: der falsch gefaltete Airbag könnte sich beim auslösen vielleicht auch nicht so entfalten wie er soll und zum Sciherheitsproblem werden.
Allein das wäre für mich dann schon der Grund dass in der Werkstatt in Ordnung bringen lassen. Die tauschen da sicher auch nicht aus Jux und Dollerei den kpl. Sitz.
-
Warum sollte man auch schlecht funktionierende Scheibenwischer klauen
Ich würde ja eher bezweifeln dass überhaupt jeman in Deutschland Scheibenwischer klaut um sie an nem anderen Auto zu verwenden. Das dürfte in 99,99 nur einfach mutwilliger Schwachsinn dahinter stecken.
-
Soso... der #1 ist also ein Small-Crossover... welcher Dösbattel läst sich denn sowas einfallen... das ist eine Mini-SUV.
-
beim Nachbarn beim gleichen Netzbetreiber ist die Möglichkeit einer nachträglichen Änderung bezgl Abschaltung erwähnt.
Das war bei uns im November 2020 auch schon so:
Wobei das bei 3x 11 kW an einem 160 kW-Anschluss der sonst nur ein bisschen (unter 5 kW) Parkplatzbeleuchtung und 2 elektrische Tore versorgt schon irgendwie lustig klingt. Da hing mal für ne Zeit ein ganzer "mobiler" Supermarkt von Lidl dran

-
Würde ich auch eher annehmen als Diebstahlschutz.
-
So isses... das verstellen des Ladelimits geht mit beiden Apps nur wenn die Karre wach ist.