Beiträge von Andimp3

    bei mir ist das Wartungsdatum auch falsch. Smart schiebt es auf die Werkstatt. Die Werkstatt schiebt es auf Smart. Was hat die Werkstatt gemacht, damit das Datum stimmt ?

    Es gab wohl lange Zeit keine Anweisung von Smart keine Information dass im Rahmen der Vorbereitung des Fahrzeugs auf die Übergabe das Servicedatum zu setzen ist. Das Thema betrifft daher wohl so ziemlich alle Auslieferungen der ersten Monate.


    Ich habe die 30.000 heute fast erreicht (29.495) und mir wurde vom #1 angezeigt das ich einen Termin vereinbaren soll.

    Oha... also Anzeige erst 500 km vor Fälligkeit nach km ? Da wird so mancher bei seiner Werkstatt aber keinen rechtzeitigen Termin bekmmen wenn er sich nicht selbst vorzeit kümmert. Bei mir zB entsprechen 500 km maximal 3 Wochen aber im Schnitt eher 10 Tagen - so kurzfristig bekommt man heutzutage eher selten einen Werkstatttermin.


    Also schön selber das Thema im Blick behalten.

    Ich würde auch davon ausgehen dass Smart an dem Punkt die Software das Batteriemanagements noch optimiert, aber dennoch wird der LFP-Akku da immer im Nachteil bleiben. Das ist halt einfach der Zellchemie geschuldet. Diese hat zur Folge dass LFP eine deutlich höhere Idealtemperatur (ca. 40 Grad) hat als Akkus mit anderer Zellchemie. Das ergibt u.a. einen höheren Energieverbrauch im Winter durch die Akkuheizung und eine länger verminderter Leistung dank länger zu kaltem Akku.

    erwarte aber, dass der Smart die Route ändert, wenn ich wenden muss, da ich nicht über die Brücke komme. Er hat einfach die alte Route stehen lassen und nichts gemacht.

    Was besonderes ist das aber nicht. Das hatte ich genauso beim CLA aus 2021 und bei der E-Klass (W211) aus 2008 aber nicht ganz so nervig beim BMW 7er aus 1999. Bei letzterem konnte man eine Umfahrung der geplanten Strecke für die nächsten x km (stellte man jedes mal individuell ein) manuell initiieren.


    Und auch Google Maps und Apple Karten versuchen Dich zur alten Streckenführung zurück zu führen wenn das sinnvoll erscheint weil keine Daten über Sperrungen, Staus etc. vorliegen. Woher soll ein System auch sonst wissen ob Du nur Blödsinn machst oder da eine Behinderung ist.