Früher war er professioneller Kfz-Schrauber - mit dem Alter wurde er Faul und deswegen professioneller Ruhgebiets-Stautester ![]()
Beiträge von Andimp3
-
-
Hallo, das man das Licht im Stand nicht vollständig ausschalten kann
Kann man doch - einfach auf denn Off-Button drücken.
Und ob die Rückleuchten (in Deutschland) mit dem Tagfahrlicht leuchten oder nicht ist doch vollkommen Wurst.
-
Der steht doch immer im Stau... was meinst Du woher seine niedrigen Verbräuche kommen

-
Habe gerade mal nachgesehen.. unser eine go E Gemini (bekamen wir als kostenlosen! Austausch für eine go E Homfix bei nach Ablauf der Garantie das WLAN-Modul defekt war) ist v4.
Aber ich meine gelesen zu haben dass es das simulierte Ausstecken schon ab v3 (war noch die Homefix) schon gab.
Wir brauchen es mangels PV-Anlage ohnehin nicht.
-
Wobei die sich dann (für jeden eizelnen Standort ?) eine Ausnahmegenehmigung holen müssen in Sachen Bonpflicht.
-
Ist aber in den letzten 40 Jahren immer schlimmer geworden.... heute einen fairen Geschäftspartner zu finden ist ne Seltenheit.
-
-
Aha - die "Bio"biker noch i.d. Überzahl demnach.
Oder die nicht-Biker.... meine letztes Fahrrad hatte ich mit 14, dann kam das Mofa ... würde man heute wohl M-Bike oder V-Bike nennen

-
hat sich da was verändert?
Die Geldgier.
-
Yoa... die Nummerschildscannung gibts wohl immer öfter in deutschen Parkhäusern. Bei uns im Nachbarstädtchen wurde letztes oder vorletztes Jahr ein neues Parkhaus eröffnet da gibts gar kein Ticket mehr. Das Nummernschild wird beim einfahren gescannt, am Kassenautomat gibt man selbiges zum bezahlen ein und rausfahren geht dann auch ohne ein Ticket. Gedruckt wird nur etwas wenn man beim bezahlen eine Quittung anfordert.
Finde ich grundsätzlich ganz gut gelöst und funktionierte bei meinen ca. 5 Nutzungen bisher auch immer problemlos.