Das ist halt einer der Nachteile von Android - da kann jeder sein eigenes Süppchen kochen was dann zu immer wieder anderen Nicklichkeiten führen kann.
Beiträge von Andimp3
-
-
Der Wagen kam gestern, genau eine Woche nach Bestellung mit 440 km auf der Uhr an.
Und war der so zurückgesetzt dass Du Deine Smart-ID mit dem Fahrzeug verknüpfen konntest ?
-
Und da vertraust Du nem Kreuz auf nem Stück Papier dann mehr als dem am Ausgleichsbehälter angebrachten Label ?
Letzteres belegt zumindest dass der Mechatroniker den Ausgleichsbehälter zumindest mal gesehen hat

-
Wenn ich die Tür dann nicht geschlossen hätte, würde ich wohl immer noch auf das Laden warten.
Verstehe ich nicht... ich habe Ladevorgänge schon öfter mit offener Tür gestartet. An Ionity zB grundsätzlich.
-
-
Haeh... darum gehts doch die ganze Zeit dass man wenn man den Ladevorgang vorzeitig beenden will man ins Auto muss um den Stecker freizugeben.
Ok.. geht auch über die App... aber das ist genauso doof.
-
Hmmm... lass mich mal rechnen:
7,5" = 12,7 mm breiter als 7" - damit stünde die 7,5" Felge bei gleicher ET 6,35 mm weiter nach außen (und innen) als die 7" Felge.
Durch die ET50 der 7,5" Felge wird das aber um 2,5 mm ausgeglichen, - die 7,5" Felge mit ET 50 steht somit effektiv nur 3,85 mm weiter nach außen als die 7" Felge mit ET 47,5 (Serienmaß).
Ich würde sagen das ist sehr vernachlässigbar.
Ah ok.. da gibts auch ne 7" mit ET 50 - Original ist 8" mit ET48, die steht ohnehin weiter außen.
-
-
Mich hat es genervt wenn er das Laden zu Hause an der Wallbox unterbrochen habe, weil ich noch etwas aus dem Auto geholt hatte, oder nur mit dem Schlüssel in der Tasche vorbei gegangen bin und er geöffnet hat.
Das ist aber doch nur in Deinem Kopf nervig. Mussi ich hingegen erst in die Karre um den Ladestecker freizugeben weil ich ausnahmsweise mal vor Ladeschluss die Karre abstecken will dann ist das unnötiger physikalisch/biologischer Aufwand für mich und hält mich in meinem handeln unnötig auf.
Da das bei mir regulär nie und somit vielleicht 1x im Jahr vorkommt ist es mir egal - hätte ich sowas öfter würde mich die Änderung nerven.
Im Kofferraum im doppelte Ladeboden (soweit ich weiß) habe die aber noch nie gebraucht und ich lade fast nur öffentlich.
Kofferaum links hinter ner runden Plastikkappe. Ich mein oberhalb des doppelten Bodens - bin mir abe ran dem Punkt gerade nicht 100% sicher.
und soweit ich weiß auch wenn die Vorklimatisierung läuft
Richtig.
-
A1 ist ne Bezeichnung aus MB-Kosmos... ich vermute das hat der Händler halt so in die Rechnung geschrieben - denke nicht dass Smart da die gleichen Bezeichnungen, wenn überhaupt irgendwelche, verwendet.
Bei MB wechselt ist es immer A1 - B1 - A2 - B2 - A3 - B3 usw.
Gefühlt steht A da für "teuer" und B für "noch teurer" und je nachdem welche Zusatzarbeiten (nach Jahren oder km) darüber hinaus fällig sind dann "super teuer"
