100% Zustimmung... 2018-2021 fuhr ich ne E-Klasse (W211-420CDI V8-BiTurbo) mit 730 Nm an der Hinterachse (kein Allrad !) - selbst da brach nichts aus wenn ich es nicht wollte.
Beiträge von Andimp3
-
-
Eben... genau diese China-Betrügereien haben doch die Quote abstürzen lassen.
Wo liegt der Betrug bei der THG‑Quote?"Fake-Projekte" zur CO₂-Einsparung in China und falsch deklarierte Biokraftstoffe verursachen einen Milliardenschaden, beklagt die Branche.www.klimareporter.deWäre ich zuständig dann könnten die Konzerne Quotengutschriften ausschließlich in Deutschland oder maximal Europa einkaufen. Es macht aus meiner Sicht auch gar keinen Sinn wenn man hier in Deutschland/Europa sich reinwaschen kann in dem man (angebliche) Klimaschutzmaßnahmen in China fördert - ist ja nicht so dass der Klimaschutz in Deutschland/Europa auch nur annähernd ausgereizt wäre.
Wenn man das nicht besser hinbekommt dann den Quotenhandel abschaffen und das Geld in die ewig klamme Staatskasse oder zB in die Rentenkasse schaufeln.
-
Das bringt mich leider nicht weiter. Ich bekomme nach absetzen des Befehls "Standheizung" die Temperaturen (von bis) in meiner Wohnung angezeigt.
Setze ich den Befehl "Starten der Vorklimatsierung" ab bekomme ich die Antwort das irgendwas schiefgelaufen ist.
-
Was ist mit "Element" gemeint?
Das wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit der Innenraumluftfilter sein.
-
Ich werd wohl langsam alt... jedenfalls checke ich nicht wie ich so einen Kurzbefehl nun über Siri starten kann. Ohne Siri macht das aus meiner Sicht ja wenig Sinn.
-
-
Die haben halt einfach keine Ahnung und letztlich kann die EU und insbesondere die deutsche Industrie einen Handelskrieg nicht brauchen.
Letztlich müssen die deutschen Hersteller halt einfach mal aus dem Quark kommen, dann haben die Chinesen wenige Chancen hier auf dem Markt.
-
Toller Trick... die werden die Karren dennoch verkaufen und machen dann halt mehr Gewinn - da hat uns die EU ja nen richtig fetten Gefallen getan

-
Auf einer engen Landstraße kommt ein LKW entgegen. Dieser und ich fahren langsamer und nach rechts schon über die weiße Linie (muss sein wenn man sich nicht berühren möchte). Direkt vor dem LKW haut der Spurhalteassistent den Wagen nach links, das war wirklich knapp. Konnte gerade noch rumreisen.
Du fährst also in einer solchen Situation 65+ km/h ? Denn der Spurhalteassi ist erst ab 65 km/h aktiv.
Damit will ich nichts beschönigen, aber mal abgesehen davon - bei Tesla kennt man auch genug Situationen wo der komische bis gefährliche Aktionen Sachen macht.... aktuell liest man ja diese Story wo sogar ein gerichtlich bestellter Gutachter seine Gutachten-Fahrt abbrach:
Tesla-Autopilot bremst abrupt: E-Autobesitzer klagt, Gutachter bricht Testfahrt abUm unerklärliche und völlig unvorhersehbare Bremsvorgänge eines Elektroautos „Model 3“ von Tesla dreht sich ein Zivilprozess der Sechsten Zivilkammer am…www.pnp.deZu BYD wird man sicher auch Berichte finden, aber dann eher im Ausland - viele BYD gibts in D ja nicht auf der Straße, da hat ja selbst Smart mehr Marktanteil.
-
Ich nutze S-Pedal nicht aber Auto-Hold und parke hier vor der Haustür auf der Straße die ein Gefälle von ca. 5% hat und kenne das Problem aus eigener Erfahrung nicht.