E-Pedal ist doch (so wie ich es kenne) nichts anderes als höchste Rekuperation bis zum Stillstand des Fahrzeugs, also quasi eine Art erweiterter höchster Rekuperationsstufe.
Da ist es nur logisch dass wenn man dann wieder eine Rekuperationsstufe anwählt E-Peal deaktiviert wird.
Beiträge von Andimp3
-
-
Nein, der Brabus ist härter abgestimmt als die anderen Lines.
Ok... das war mir bisher entgangen.
-
Gerade aus Köln die Info erhalten, dass dort ein Brabus zur Probefahrt bereitsteht.
Hmpf... vielleicht sollte ich die Niederlassung Frankfurt mal anfragen... aber die kann ich so gar nicht leiden... die sind so unheimlich arrogant. Letztlich muss ich aber auch den Brabus gar nicht Probefahren... wenn ich as richtig sehe hat der ja das gleiche Fahrwerk und die gleichen Sitze wie die anderen auch oder ?
-
Der CLA ist ein PHEV der von mir, anders als das so in der Mehrheit der Fälle der Fall ist, artgerecht benutzt wird.
Soll heissen >90% der Fahrten und rund 60% der Gesamtlauflaufleistung (aktuell 25.5xx km) rein elektrisch. Wobei es 67% wären wenn ich ihn nicht am ersten WE 1.800 km nur zum einfahren und zum Spaß rein auf Benzin durch Deutschland bewegt hätte
Für mich persönlich hat das Thema BEV auch rein gar nichts mit einem Umweltschutz-Dogma oder dergleichen zu tun. Ich fahre gerne elektrisch weil es Spaß macht.
Das Feature des One-Pedal-Driving kommt meiner natürlichen Faulheit halt einfach schön entgegen
-
konnte kaum glaube, das wir ihn schon über zwei Wochen vorher bei einem anderen Händler nur 35km entfernt gesehen hatten.
Das ist doch ein vollkommen normaler Vorgang - die können ja schlecht (insbesondere bei der aktuellen Lage im Transportbereich) alle Händler gleichzeitg beliefern.
-
Och naja... ich fahre mit dem Mercedes CLA 250e ja nun auch alles andere als ein altbackenes Auto... MBUX ist schon ne geniale Sache. Und der Innenraum von meinem ist mit Ledernachbildung ARTICO zweifarbig nevagrau / schwarz und Sitzlüftung ohnehin der Kracher.
Davor fuhr ich zuletzt bis 5/21 eine Mercedes E 420CDI (ich nannte ihn Drehmomentmonster) aus 2009 - da sind dann in Sachen Infotainment schon welten gewesen.
-
Ich Franken scheinen die Uhren ( wie üblich ) anders zu gehen
Kunzmann iun Aschaffenburg hat seit wenigen Tagen den #1 in der Ausstellung stehen - Vorführer zum fahren aber erst ab Ende Januar.
-
Wenn ich so mit meinem PHEV unterwegs bin und den Navibildschirm offen habe sehe ich immer reichlich Ladestationen in der Umgebung auf der Karte - ob nun hier im Rhein-Main-Gebiet, Süd- oder Norddeutschland... diesbezüglich habe ich keinerlei Bedenken.
Würde ich aber noch wie früher 50.000km/Jahr und somit auch oft längere Strecken fahren wäre mir die Reichweite des #1 zu kurz im Verhältnis zum Laden unterwegs.
-
Man zahlt also für die graue Farbe 739,49 € extra, bin mal gespannt ob die anderen Farben auch Aufpreis kosten und warum nur eine Farbe extra in die BAFA Liste aufnimmt.
Interessant... dann scheint doch nicht mehr der Basis-Listenpreis zu Grunde gelegt zu werden, denn sonst gäbe es ja kein separates "Modell" in der Liste der BAFA für die aufpreispflichtige Farbe.
-
Die Lenkradheizung wäre mir lieber wie eine Sitzbelüftung.
Bei mir ist es umgekehrt... fahre seit 2018 Fahrzeuge mit Sitzlüftung und wenn der #1 sie hätte wäre das ein weiteres gutes Argument ihn zu bestellen.