Hab was von der DEVK für den Brabus:
Typklasse 19 in Haftpflicht und VK sowie 21 für TK kann ich mir beim Brabus eigentlich nicht so richtrig vorstellen... scheint mir zu niedrig. Mein CLA PHEV ist mit Haftpflich 19 und VK 24 eingestuft.
Hab was von der DEVK für den Brabus:
Typklasse 19 in Haftpflicht und VK sowie 21 für TK kann ich mir beim Brabus eigentlich nicht so richtrig vorstellen... scheint mir zu niedrig. Mein CLA PHEV ist mit Haftpflich 19 und VK 24 eingestuft.
Ich werde die Bezahlung erst leisten, wenn ich das Auto beim Händler in Augenschein nehmen konnte.
Ob es zum Händler geliefert wird bevor bezahlt wurde ? Nichts genaues weiß man nicht.
Falls der #1 früher eintrifft als erwartet, fahre ich ihn ( nach Geldeingang beim Händler ) mit Versicherungskennzeichen in die heimische Garage.
Was soll beim Pkw ein Versicherungskennteichen sein ? Kenne ich nur von Mofas und dergleichen.
Was ist ein Noten-Triegel?
Die Basis für jeden Terz-Stampfer
Den wenigsten ist klar, dass eine normale Autobahn-Geschwindigkeit, zB schon 130 km/h, beim E-Auto die ausgelobte WLTP Reichweite nahezu halbiert.
Halbierung der WLTP-Reichweite wäre eine Verdopplung des WLTP-Verbrauchs. Der WLTP-Verbrauch vom Pro+ liegt bei 17,4 kWh... eine Verdopplung würde 34,8 kWh bedeuten... soviel habe ich nicht mal annähern bei meiner Fahrt mit dem "Panzer" EQC 400 4matic von Aschaffenburg nach Luxemburg und zurück auf der AB verbraucht - der nahm sich bei Tempo 130 schon recht hohe 26 kWh/100m und hat einen WLTP von 21,9 kWh - also bitte nicht so übertreiben.
Locker ist das nicht zu schaffen, sondern nur, wenn zur rechten Zeit am rechten Ort eine funktionsfähige Säule frei ist.
Ich weiss nicht ob Du schon elektrisch unterwegs bist oder warst (und wo) - aber scheinbar unterscheiden sich Deine Erkenntnisse (oder Vermutungen ?) zur Ladesäulenverfügbarkeit deutlich von meinen.
Soderle... gerade hat mich unser Verkäufer angerufen - wichtigste Punkte:
Also alle mal ein wenig geschmeidig bleiben und nicht stumpf ein Fahrzeug bestellen was ihr so eigentlich nicht wollt.
Aus meiner Sicht vollkommen normal... Frontend mir Echt-Datenbank verbinden bevor das Frontend sauber funktioniert produziert potentiell viel Müll und würde ich daher nie machen.
ch hatte gerade noch WhatsApp Kontakt zu meinem Verkäufer. Der ist auch ziemlich bedient,
Ich wäre ja eher bedient wenn mich um diese Uhrzeit noch Kunden kontaktierten.
Sicher nicht. 62 kWh sind nutzbar. Bei der Geschwindigkeit sind 25 kWh /100km zu erwarten.
Wo kann man denn heute noch eine lange Strecke dauerhaft mit 130km/h fahren ?
Ich bin kein Schleicher, aber meine AB-Fahrten haben eher so einen Schnitt von 110 km/h.
Aber rechnen wir mal: 25 x 4,2 = 105 kWh
Abfahrt mit 100% SoC, Ladestop bei 10% SoC - 90% von 62kWh = 55,8 kWh = 223 km.
420-223 = 197km verbleibende Strecke, dafür brauchen wir dann 1,97*25 = 49,25 kWh
49,25 kWh + Rest SoC am Ziel von 10% (6,2 KwH) ergibt einen nötigen SoC von 55,45 kWh bei Abfahrt am Ladestop - bedeutet laden auf 90% an selbigem.
Im Ergbnis ist das also bei Deinen prognostizierten 25 kWh also durchaus zu schaffen. Wobei ich hier 2 kürzere Ladestops bevorzugen würde - das ist man möglicherweise sogar schneller in der Gesamtzeit.