Beiträge von Andimp3

    Aber ja. Aber erst Termin in der nächsten Woche. Den Brabus bin ich schon gefahren. Den Premium hab ich jetzt mal auf Verdacht bestellt. Sollte die Power wider Erwarten nicht gefallen, wird halt widerrufen…

    Der Premium schiebt schon gut nach vorn.. auf jeden Fall gefühlt bis 100 genauso wie mein CLA 250e welcher mit 6,8 Sekunden angegeben ist. Über 100 km/h schiebt er gefühlt deutlich besser als der CLA mit seinen 218 PS Systemleistung.


    Ich selber bin heute Morgen am überlegen ob ich nicht doch statt des Brabus nen Premium nehme. Den Brabus-Modus würde ich wahrscheinlich keine 5x im Jahr nutzen schon allein weil da (wenn ich das richtig sehe ACC nicht genutzt werden kann) und nur für die Brabus Designelemente sind 78 € monatlicher Aufpreis im Leasing (48/20.000) eigentlich zu viel. Das Inneraumdesign des Premium fand ich ja auch nicht schlecht und die weißen Kunsstoffteile sind schonmal deutlich weniger empfindlich als der Klavierlack in meinem CLA.

    Puhhh... mal kucken was zuerst bestellbar wird - je nachdem wird es dann Brabus in rot-schwarz oder Premium in rot-schwarz.

    Kannst du erst benutzen, wenn du dich mit deiner SmartID registriert hast ;)

    Ich will das gar nicht nutzen... aber in der Liste der Musikdienste wurde es gar nicht angezeigt - andere Dienst sehr wohl und von denen waren ja auch die Apps noch nicht installiert.


    Wenn das nach Registrierung des Fahrzeugs anders ist dann ist das gut für die Deezer-Nutzer.

    Tesla ist in Sachen der Einbindung von Medien einfach nur Müll.... der konnte nicht mal Playlisten vom iPod (ich glaube auch von nem USB-Stick nicht) abspielen.


    Ich hoffe dass das beim #1 besser ist - konnte ich aber nicht testen weil der iPod nicht angezeigt wurde. Ich vermute es lag am Gast-Modus beim #1 weil bei diesem abeim Start ngezeigt wird das die Multimediafunktionen eingeschränkt sind.

    Wenn Du es so gemacht hast wie ich warum schreibst Du dann das meine Vorgehensweise nicht zum Ziel führen wird....phhh.


    Und ja...

    Also, ich habe im Navi direkt die Ladesäule ausgewählt.

    kann man deutlich anders interpretieren als das was ich schrieb :P

    Wenn ich den Artikel richtig interpretiere dann können sich die Voucher-Käufer ab Montag mit den "normalen" Kunden um verfügbare Fahrzeuge kloppen... na super.


    Irgendwie haben diese Heinis noch nicht kapiert das Autokauf in der Regel eine längerfristig geplante Sache ist weil zB das Leasing der bisherigen Karre ausläuft etc. Wenn ich mich da nicht halbwegs auf einen Liefertermin verlassen kann weil ich erst wenige Wochen vorher die neue Karre bestellen kann ist das ein no go - damit vergrault man sich eine sehr große Gruppe potentieller Kunden.


    Mich würde mal wissen welche Hipster-Deppen da solche Entscheidungen fällen.

    Die Adresse manuell ins Navi eingeben wird nicht zum Erfolg führen.

    Habe ich doch nicht so gemacht... habe ich mich so unverständlich ausgedrückt ?


    Ich beschreibe nochmal ausführlicher wie ich vorgegangen bin:


    1. Ladestation via ABRP heraussuchen

    2. Smart Navi Zieleingabe aufrufen

    3. Auf den Ladestationen-Button tippen

    4. Die Suchzeile durch das Ziel an dem ich laden will ergänzen

    5. Ladestation aus der Liste der Ergebnisse auswählen


    Wie bist Du denn vorgegangen ?


    Einfach nur Ladesäulenanzeige ohne das Ziel mit anzugeben macht meines Erachtens nur Sinn wenn man eine in der Nähe ansteuern will. Wenn man aber erst in 100 oder gar 200km Entfernung eine ansteuern willst suchst Du Dir ja nen Wolf bei der Liste... vermutlich werden so weit entfernte doch dann auch gar nicht mit aufgeführt.

    Gibt es Apple Music in anderen Fahrzeugen als App ohne Verwendung von CarPlay ? Hab keine Ahnung davon da ich trotz vielen Äpfeln im Hause Apple Music als Streamingdienst und Musik-Kaufplattform (wohl aber zur Verwaltung meiner Musiksammlung) nicht nutze.

    In der EnBW-App habe ich vom Wochenende folgende Ladungen stehen:


    Herleshausen Start SoC 30% - 19,2 kW - 22:38 Minuten

    Mellingen Start SoC 19% - 27,1 kW - 21:05 Minuten

    Herleshausen Start SoC 9% - 29,9 kW - 20:05 Minuten


    2 Ladungen von der Tour fehlen, bei der einen hatte die Ladesäule Probleme und scheinbar habe wurde mir da nichts berechnet und eine hatte ich über die Mercedes Karte geladen da sind auch noch keine Daten in der App.


    Das was ich beim Laden gesehen habe ist also alles nicht der Bringer.


    Die Ladeziele hatte ich jeweils selbst herausgesucht, im Navi bei der Adresseingabe vorher gewählt dass ich Ladesäulen suchen will und dann in der Suchzeile durch die Adresse ergänzt und dann in den Ergebnissen ausgewählt. Wie bist Du vorgegangen und bei welcher Temperatur warst Du unterwegs ?