Z.B. im Bereich von Landmaschinen, bei Verkehrsflugzeugen oder Raketen fürs Weltall
Für den normalen Straßenverkehr sehe ich, bis auf den Pedalantrieb, kaum Alternativen zum BEV
Danke, da sind wir uns ja einig Dass man für manche Spezialanwendungen ggf. das benötigt ist mir auch klar, wobei ich da eher die Linie verfolge, wo geht es wirklich nicht anders und da fallen für mich Landmaschinen bspw. nicht drunter. Wieso sollte ein Trecker nicht auch mit E angetrieben werden können? Ich bin mir da ziemlich sicher, dass das auch jetzt schon ohne Probleme realisierbar wäre, ohne dass es da wirklich Probleme bei der Arbeit gäbe.
Aktuell ist für mich der einzige zivile Anwendungsfall für Alternativkraftstoffe die Luftfahrt, da da die notwendigen Akkus einfach viel zu schwer wären.
Edit: Klar für Bestandsfahrzeuge ist das immer noch besser als Fossile Kraftstoffe, aber ich bin der Meinung, dass das auch entsprechend so den Herstellern gesagt werden muss, dass ein Verbrennermotor in Zukunft nicht mehr in neuen Modellen zugelassen wird.