und welches "Kommunikationsmodul" ist zuständig für den SMS-Empfang? Das sollte ja dann schon permanent 'wach' sein.
Ich glaube def. nicht, dass die Chinesen unseren Smart via SMS-Butler aufwecken. Das ist Technik vom letzten Jahrhundert.
Natürlich ist ein Teil dafür aktiv, aber das verbraucht so gut wie nichts an Energie, da das ganze auch in einem Schlafzustand ist und durch einen Watchdog beim Eingang der SMS geweckt wird.
Klar wurde die Technik schon vor längerer Zeit entwickelt, aber es ist halt immer noch eigentlich eine robuste Lösung um sehr energiesparend Geräte aus der Ferne auch aus einem Tiefschlaf zu wecken.