Wir können uns über die sich deaktivierenden Datenschutz-Einstellungen doch gar nicht beschweren, wir drücken da doch immer auf „deaktivieren“ ![]()
Beiträge von Schmarti
-
-
Das Sprachpaket muss ich nur herunterladen und dann das System einmal Neustarten, oder gibt es da noch eine extra Installation? Das ist schon wieder so lange her nach der 1.2.0

-
Und die Speicherung des Online Service bei den Datenschutzeinstellungen bleibt bei mir auch nicht gespeichert.
Hierzu habe ich auch ein Ticket geschrieben. Aber wie zum anderen Thema, ich denke je mehr sich darüber beschweren, desto eher wird das in der Entwicklung berücksichtigt
-
Normal hab ich beim abbiegen oder einparken die kleine 360° Kamera, die hier und da schon nützlich ist. Diese wird mir wenn CarPlay im Vordergrund ist leider nicht mehr angezeigt. Dass müsste Smart mit einem Update beheben meiner Meinung nach.
Meint ihr man sollte hier ein Ticket aufgeben?
Ich habe dazu gestern ein Ticket erstellt, aber ich denke je mehr das machen, desto höher ist der Druck, dass die das auch in die Entwicklung weiter geben

-
Genau ich meinte die Vorkonditionierung auf der Fahrt zur Ladesäule. Ich weiß nicht ob das funktioniert, ich habe bisher erst 2x Schnelladen müssen und da hatten wir noch akkufreundliche Temperaturen und der Akku 150km Autobahn hinter sich, war also grundsätzlich warm. Ob da die Vorkonditionierung durch das Anwählen der Ladestation noch was zu tun hatte, oder der Akku einfach so in einem guten Ladezustand war kann ich nicht sagen, es wurde jedoch direkt mit Ladeleistungen über 120KW geladen und in der Spitze jeweils 154 KW (EnBw und Tesla) erreicht.
-
Ansonsten muss ich sagen haben sie CarPlay richtig gut integriert. Einzig Spotify über CarPlay konnte ich nicht wirklich zum Laufen bringen. Das hat losgespielt und nach einer Sekunde wieder pausiert. Über die smart App geht es. Evtl. kommen sich hier die Accounts ins Gehen?!
Ja die Spotify App im SmartOS macht große Probleme, wenn man auf einem anderen Gerät hören möchte. Wir hatten im Smart den Spotify-Account meiner Frau aktiviert und jedes mal wenn ich mit dem Smart Unterwegs war, auch wenn ich Spotify nicht verwendet habe, konnte Sie Spotify auf dem Handy nicht nutzen, weil der Smart sich das jedes mal "gezogen" hat und ich dann Ihr Spotify gehört habe

-
Die Datenschutzeinstellungen müssen nach dem OTA 1.30 neu bestätigt werden. Steht zumindest in der Anleitung des Updates.
Bei mir waren auch einige der Optionen deaktiviert
-
Apple. Alles auf dem aktuellsten Stand. Bis ich gestern das Update auf die SmartOS 1.3 bekommen habe, hat die App beim Standort immer angezeigt, dass die Datenschutzeinstellungen es verhindern würden, obwohl im Smart alles aktiviert war. Nach dem Update auf 1.3 die neuen Datenschutzeinstellungen alle aktiviert und seitdem läuft alles ohne Probleme. Ich muss nur teilweise die Synchronisierung nach dem öffnen der App durch drücken auf das Autosymbol (oder Wechsel in ein anderes Menü) händisch triggern
-
Bei mir funktioniert die App. Nach dem Update auf 1.3 bekomme ich auch wieder den Standort angezeigt und das sogar wenn das Auto im Tiefschlaf ist
-
ich hatte ein paar Beiträge vorher gelesen dass im HUD auch google maps angezeigt wird, Funktioniert auch mit andere Navi Apps
Das HUD funktioniert nur mit Apple Karten. Das ist aber eine Einschränkung von CarPlay. Also kann Smart da nichts machen und wir müssen darauf warten, dass Apple die Schnittstelle für andere Apps öffnet.
wird dadurch auch die Batterie vorkonditioniert?
Ich bezweifle momentan auch, dass das funktionieren wird (hier wäre dann doch die Möglichkeit einer manuellen vorkonditionierung interessant). Vielleicht wird das in Zukunft möglich, wenn Apple die erweiterte E-Mobilitätsfunktionen für Karten auch in Deutschland frei gibt. Über diese kann Apple Karten in den USA bei kompatiblen Fahrzeugen auch den aktuellen Ladestand und Verbrauch auslesen um somit eine Ladeplanung durchführen, die vergleichbar mit im Auto integrierten Lösungen ist. Über diese Schnittstelle könnte ich mir vorstellen, dass dann auch eine Vorkonditionierung möglich wäre.