Beiträge von winnipuh71

    Kann es sein das der Smart #1 seid dem Update auf die 1.3.2 morgens um 05:00 Uhr nicht mehr die 12Volt Batterie auflädt. Vorher konnte man das in der HA Integration schön sehen, seid vorgestern nach dem Update nix mehr.

    Ich meine dass es beschrieben worden ist von diesen Niederlassungsnotiz die im Forum verhöffentlich wurde das es sich diesbezüglich was geändert hatte

    So nachdem ich 23 Seiten gelesen habe, möchte ich manche andere die hier lesen und sich nicht trauen den Update durch zu führen bzw noch nicht angeboten bekommen haben und sich fragen ob es sich lohnt, ja bei mir hat alles wie geplant funktionniert, etwas lang beim DL ca. 45 Min. mit unterbrechung da mein Heimweg nur 35 Min. lang ist, mit 90% angekommen , Auto abgestellt und gestern auf dem Arbeitsweg den Rest, auf Arbeit die Instalation angeschoben und zum Feierabend erstmal 10 sek. den Ausknopf gedrückt um die HU zu reseten und siehe da alles wie es soll, mir ist klar das der Sinn eines Forum ist sich über Probleme auszutauschen aber man kann angst kriegen wenn man alles negativ liest aber ich denke dass das auch nur eine minderheit ist die solche Probleme haben und vielleicht auch bei manche eine Fehlbedienung ist . Immer locker bleiben denn für die meisten wird sich deren Problem lösen lassen, nur für die die eine Werkstattsbesuch nicht vermeiden lässt, ihr seid wirklich sehr wenig (auch wenn das euch nicht trösten kann ). Was die übertragungsgeschwindigkeit betrifft vermute ich mal dass Smart soviel wie möglich in kürzeste Zeit bedienen möchte womit es zum Datenstau an den Server kommt, es ist wie beim Update bei Handy es dauert auch bis zu 6 Wochen nach Erscheinung bis alle bedient sind, mir persönnlich ist egal wie lang ich warten muss solange ich weiß dass auch ich in den Genuß eines Update komme



    PS Man kann im Dropdown Menü die Position der Auwählbare Funktion ändern : von oben nach unten ziehen das menü öffnen und auf die Kachen lange drücken und umplatzieren, so habe ich die Waschanlage funktion ganz oben platziert und es erscheint als erste wenn ich mein Dropdown menü öffne

    Morgen. Ich muss mich entschuldigen und ein großes Dankeschön sagen! Erstens, entschuldigen Sie, dass ich vorgeschlagen habe, dass ich Recht hatte und Sie sich in iOS 17.4 geirrt haben! Ich habe mir das noch einmal angesehen, nachdem ich Ihre Kommentare gelesen habe, und heute Morgen habe ich zurückverfolgt, als iOS 17.4 Beta 1 auf meinem Telefon installiert wurde, und siehe da, es war die Nacht, bevor meine Probleme begannen! Ich dachte, es wäre die Woche davor. Also zweitens, danke! Nachdem ich erkannt hatte, dass iOS 17.4 das Problem sein könnte, ging ich heute Morgen zurück zu 17.3, einem überstürzten Job, bevor ich zum Händler ging. Ich war erstaunt, nachdem ich mich wieder in das Auto eingeloggt und das Telefon angeschlossen hatte, dass CarPlay sofort funktionierte!! Es funktioniert jetzt perfekt über drahtlose und kabelgebundene Verbindungen. Ich habe meinen Termin abgesagt! Danke an alle!

    Es freut mich dass du dein Problem lösen konntest und vorallem dass du erkannt hast das du dich geirrt hast und dich Entschuldigt, es ist nicht einfach sein Fehler zu erkennen und seine Aussage revidieren :thumbup:

    Vorkonditionierung Manuel und durch navi Ziel und Filtermöglichkeiten nach Stromanbieter: EnBW, ARAL ...


    Anhängerkupplungs Modus wird sicherlich schwierig werden weil das Fahrzeug nicht selber entscheiden kann ob Fahrradträger oder Anhänger und Man laufend gepiep hat dadurch dass Objekte vor dem sensor stehen , ansonst perfekt aufgelistet :love: