Beiträge von splits11

    Er reagiert gar nicht. Auch hier nicht. Licht an/aus geht.

    Geht bei mir auch nicht. Wechselt in der App auf geöffnet, aber es passiert nichts. Hecklappe normal geöffnet und App einmal gestoppt (iOS). Jetzt steht es wenigstens wieder auf "abgeschlossen".

    Könnte mir vorstellen, dass das aus Sicherheitsgründen deaktiviert wurde. Wenn Du Sie nicht im Blick hast, solltest Du Sie auch nicht öffnen können.

    Bei mir (ruhige Fahrweise, Ziel-Geschwindigkeit ACC 130 km/h) haben die von mir in ABRP eingestellten 162 Wh bisher immer (mit noch etwas Puffer) gereicht.

    Um den Wert besser einschätzen zu können:

    Warum hast Du genau den zugrunde gelegt? War das Dein damaliger Durchschnittsverbrauch?

    Ich frage deswegen, weil mein Durchschnittsverbrauch deutlich über 17 kWh/100km liegt und ich demnächst eine größere Strecke fahren werde.

    Ich auch. Für meinen Usecase konnte ich bis jetzt nur das "Aufräumen" der Kartenupdates als Bereicherung erkennen. Ansonsten habe ich jetzt mehr Fehler als vorher.


    Öffnen der Heckklappe ohne vorheriges Öffnen des Fahrzeugs in den seltensten Fällen möglich.

    Automatische Lautstärkeanpassung funktioniert nicht mehr.

    Nach jedem Start wird unaufgefordert Musik gespielt, die nicht meiner letzten Einstellung entspricht.

    Temporärer Ausfall der Müdigkeitserkennung. (Ok, könnte man jetzt auch als positiv bezeichnen).

    Ist bei Euch die automatische Lautstärkenanpassung des Radios auch so träge.

    Stadt Landstraße bleibt die eingestellt Lautstärke wie sie sein soll, aber wenn ich dann auf die Autobahn fahre

    regelt sie fast gar nicht nach und ich muss selber nachregeln.

    Wenn ich dann vonn der BAB runterfahre regelt es auch nicht wieder runter, sondern muss manuel regeln.

    Dann ist die Lautstärkenautomatik eigentlich überflüssig.

    Wir hatten da wohl zeitlich den gleichen Gedanken. Hab‘ meine nur in den OTA-Thread gepackt.

    Funktioniert bei mir seit 1.1.1 überhaupt nicht mehr. Daraus resultierend musste ich zudem beim dauernden Nachregeln feststellen, dass Letzteres über die Lenkradtasten kaum beherrschbar ist. Ein kurzer Druck wird ignoriert und ein nachhaltiger Druck führt zu einem sprunghaften Anstieg der Lautstärke.

    Funktioniert bei Euch mit 1.1.1 noch die automatische Lautstärkeanpassung?

    Ich hatte vorher nicht so drauf geachtet, aber da es mir nicht groß negativ aufgefallen ist gehe ich aber davon aus, dass es vor dem Update unter 1.0.3 funktioniert hat.

    Auf unserer gestrigen längeren Autobahnfahrt musste ich dauernd nachregeln, obwohl die entsprechende Einstellung auf der höchsten Stufe steht.

    Dies ist umso schlimmer, weil die Lautstärkeregelung an sich bei mir wohl auch buggy ist: Ein kurzer Tastendruck wird ignoriert und ein längerer (eher kurzer deutlicher Druck) führt zum sprunghaften Anstieg der Lautstärke. Das ist mir vorher auch nicht aufgefallen, weil ich die Lautstärke ja nie anpassen musste. ;)

    Noch nicht viel und ich habe vorher auch nicht wirklich darauf geachtet.

    Und wahrscheinlich wird der Wert ja auch nicht wieder nach oben korrigiert werden. Von daher war mein Statement wohl etwas voreilig. :saint:

    Auf seine Anfrage bei Smart bezüglich der viel zu schnell schrumpfenden Restanzeige des Luftfilters hat er heute auch schon eine Rückmeldung bekommen. Danach soll der Fehler mit dem OTA-Update 1.1.1 behoben werden.

    Leider nein.


    1.1.1-> 68% bei 3200km. Die rechnen das schnöde runter......