Standard sind noch 5% Batteriedegradation eingestellt. Habe ich vergessen zu ändern. Macht bestimmt auch noch etwas aus.
Beiträge von splits11
-
-
Rangieren in schmaler Garage ist für derzeit echt was neues mit dem #1.
Ich finde er fährt zu stark und schnell an, da wäre ein "Schleich Modus" ne gute Hilfe.
Evtl. ist es auch eine Frage der Einstellungen ??
Genau deswegen, kann man den Parkassistenten meines Erachtens überhaupt nicht nutzen. Zuerst kriecht er gefühlt eine Minute weiter um dann so zügig irgendwo einzuparken, dass man selbst garnicht alles kontrollieren kann.
-
Ganz übel finde ich Leasing- oder Miet-BEVs, die ich persönlich niemals nach ein paar Jahren kaufen würde, ich habe diverse Bekannte, die den Akku dank PV oder Ladekarten des Arbeitgebers oder Reichweitenangst jeden Abend auf 100% laden (damit also auch, wenn das Auto mal ein paar Tage oder gar Wochen steht), mal aus Unwissenheit, mal aus Rücksichtslosigkeit ("Kann mir doch egal sein/Wird mich ja nicht mehr betreffen") bzw. meist eine Mischung aus beidem. Da ist Kauf für teures und sauer verdientes eigenes Geld schon eine bessere Motivation bzw. Erziehungsmaßnahme... Meiner Meinung nach müssten gerade solche nur temporär zur Verfügung gestellten BEVs genauere Vorgaben und Kontrollen zur Akkupflege haben und mit finanziellen Strafen, ähnlich wie Mehr-Kilometer.
Ich glaube, dass das auch für sehr viele gekaufte Autos gilt. Hier tummeln sich ganz viele Enthusiasten und wir dürfen nicht von uns auf die sog. "Normalverbraucher" schließen. Die wollen Ihr Auto einfach nur fahren und nicht zum Sklaven Ihres Akkus werden.
Viel mehr noch: Die von Dir genannten Strafen sind Wasser auf die Mühlen eines jeden E-Fahrzeug-Kritikers. Strikte Handlungsregeln für Akkus, gepaart mit komplizierten Bedienungskonzepten und vielen Kinderkrankheiten verhindern meiner Meinung nach den schnellen Erfolg der E-Mobilität. Viele Nutzer schrecken sogar vor dem Lesen einer Bedienungsanleitung zurück.
Wenn ich in meinem Freundeskreis erzähle, dass unser Smart eine Reichweite von 440km hat, dann ernte ich immer noch die übliche Stammtisch-Kritik. Nicht auszumahlen, wenn ich Ihnen erzähle, dass sie in der Praxis aufgrund der Akkuempfehlungen sogar 40% geringer ausfällt.
-
Seit 1.1.1 funktioniert es bei mir auch nicht mehr.
Ebenfalls seit 1.1.1 muss ich die Fernbedienung mit zeitlichem Abstand zweimal drücken, damit die Klappe öffnet.
Vielleicht hängt beides ja zusammen und der #1 muss erstmal geweckt werden. Tatsächlich habe ich das beim "Fußöffnen" so noch nicht ausprobiert.
-
Hallo ! Die App zeigt doch bei einigen Usern (3) falsche Tage an. Bei mir zum Beispiel. Da fehlen 150 Tage. Wer hat die eingesackt ?
Da fällt mir ein, dass das bei mir auch der Fall war/ist, aber die Anzahl der Tage seit dem letzten Update bei mir unter iOS nicht mehr angezeigt werden. Nur noch die Kilometer.
-
Bin ich alleine mit der Meinung, dass diese groteske Update-Zeremonie (seien es Karten oder Onboard-Software) völlig indiskutabel ist? Ich verweigere mich da komplett, zumal die "Neuerungen" bei der aktuellen Software (die mir noch nicht mal angeboten wird) offenbar weitestgehend nutzlos sind.
Ich würde nie wieder ein Auto ohne Android Auto kaufen.Nein.
Android Auto kenne ich allerdings noch nicht.
Ich warte auf den „Workaround“, dass man Updates wegen der Zeitverschiebung nur noch mitten in der Nacht anstoßen soll.
Gerade die Kartenupdates wirken auf mich wie ein soziales Experiment: Wie hoch ist die Leidensfähigkeit der Zielgruppe und wie schnell finden User sozialer Mediengruppen zu Selbstlösungen. Daraus resultiert dann der optimale Produktreifegrad bei Marktauslieferung.
-
Iwo hatte mal jemand mittels 3-D Druck einen Tablet-Halter für die Mittelkonsole vorgestellt. Sowas ließe sich ja bestimmt auch für ein Smartphone verwirklichen.
-
Wette verloren!
Ich muss zugeben, das hätte ich so wirklich nicht erwartet, auch wenn es als Jubiläumsgeschenk verpackt ist.
-
Die Tage ist mir noch mal ein Video über den Fisker Ocean untergekommen. Wenn der schon früher oder überhaupt verfügbar gewesen wäre, hätte ich mir ernsthaft überlegt, ob mir die Reichweite den Mehrpreis wert gewesen wäre.
700 km Reichweite ist schon eine echte Ansage. Die mittlere Ausstattung mit dem großen Akku ist zwar preislich weit weg vom #1, aber dennoch so eingepreist, dass man schon in Versuchung kommen könnte.....
Bin mal gespannt auf die ersten Leasingraten.
-
Ja, kann man.
Das wäre mir neu.?