Ich vermute mal da war er gestern schon abgemeldet und Du hast es dann im Brutkasten gar nicht wahrgenommen
Das nehme ich sofort war, weil dann der Fahrersitz in Liegestellung geht beim schließen der Tür.
Und das merke ich.
Ich vermute mal da war er gestern schon abgemeldet und Du hast es dann im Brutkasten gar nicht wahrgenommen
Das nehme ich sofort war, weil dann der Fahrersitz in Liegestellung geht beim schließen der Tür.
Und das merke ich.
Spielen die wieder mit dem Server oder was machen die bei der IT bei Smart.
Und bei mit hat die FZE heute das erstmal ein 70 km/h Aufhebeschild richtig erkannt auf einer Landstraße und 100 km/h angezeigt.
Auf einer Strecke die ich jeden Tag zur Arbeit fahre.
Lage es vielleicht daran das ich mich heute wieder im Fahrzeug anmelden musste.
Hier ein Artikel das in Zukunft eine Preisauszeichnung Pflicht werden soll.
Strompreis an Ladesäulen bald deutlich sichtbar (elektroauto-news.net)
Vorklimatisierung ging bei mir gestern nicht.
Fahrzeug war ein Brutkasten, da es den ganzen Tag in der Sonne stand.
Heute mal wieder im Smart abgemeldet.
Konnte mich aber sofort wieder über den QR-Quote anmelden und die Einstellungen waren wieder da.
Bei mir am Montag eine Meldung bei Ladebeginn und bei Ladeende. So wie es sein soll.
Heute haben die Meldungen mal wieder nicht funktioniert.
Der #5 paßt auch besser zu Australien als #1 + #3 ausserhalb der Städte.
Lt. unserer Wildkamera tummeln sich nachts ein Marder, Waschbär, Fuchs, diverse Freigängerkatzen mit GPS Band + noch ein Igel bei uns im Garten herum.
Werde mir auch einmal den Marderspray von Stop+go besorgen...
Ich bin es aber nicht.
Habe nur das hier gefunden vom ADAC: Wird aber nur die getestete Reichweite genannt.
#1: Im ADAC Ecotest schaffte der Kompaktwagen allerdings nur 365 Kilometer.
#3: Reichweite: Trotz forscher Fahrt 380 km