Ich an einer ABB Terra AC jetzt schon zweimal ohne Probleme, bis auf die Einrichtung mit der Extra App für den Installateur, der sich dazu extra bei ABB eine Account anlegen muss und die Zugangsdaten von ABB bekommt.
Beiträge von Fuchsi
-
-
Das Quick Control Menü wurde optisch angepasst in 1.1.0 (wenn man von oben nach unten wischt). Man kann die einzelnen Funktionen links jetzt auch bearbeiten und entfernen bzw. Hinzufügen.
Auch schön: Herunterladen oder „Absagen“. Das kommt halt dabei raus, wenn man von Google Translator übersetzen lässt statt von Menschen. 😜
Habe ich gestern auch gesehen, da ich ja immer die Spiegel manuell ein-/ausklappen muss wegen meiner engen Garage.
Hast du mal versuche die Anordnung zu ändern, habe es nicht hinbekommen.
Hatte vorher das Icon Spiegel einklappen als erstes, jetzt ziemlich weit untern, habe es nicht hinbekommen sie neue zu sotieren.
-
Die sollten endlich mal Ihre Software incl. Updates in den Griff bekommen.
Bei mir sind jetzt 1.0.3 EU und 1.1.0 EU gemischt im System, und verursachen Chaos in meinem #1 Premium.
-
Ignorieren ist ja schön und gut, aber wegen den dauernden Aufforderungen das die Software downgeloadet ist und nach Umsetzung verlangt war ich ja in der Werkstatt.
Und jetzt habe ich anscheinend 1.0.3 EU und 1.1.0 EU, sowas darf doch eigentlich nicht passieren.
Geely ist doch keine Bastelbude und hat mit den Marken Volvo und Polestar doch schon, auch wenn anderes System (Android Automotive OS) verbaut ist, genug Erfahrung mit Software.
Aber sie mussten wahrscheinlich aus Kostengründen daraus ihre eigene Software stricken, und stellen sich an wie die Praktikanten.
-
Ich habe da nichts angestoßen, hatte aber vergessen den Haken bei automatische Updates rauszunehmen.
Da ich der Meinung war das es nicht auf 1.1.0 in der Werkstatt aufgespielt worden war.
Die Anzeige hatte ich dann gestern Nachmittag als ich nach der Arbeit wieder ins Auto stieg.
Mal schauen wie es gleich aus sieht wenn ich wieder zur Arbeit fahre.
Stand wie gestern Nachmittag, aber es sind noch andere Dinge seit vorgestern total verstellt.
Muss mich am Wochenende mal wieder mit den ganzen Einstellung auseinander setzten.
Langsam verliere ich die Lust an den sonst guten Smartkonzept, aber diese Softwareprobleme vermiesen einen die Freude an dem Fahrzeug.
-
Bei mir sieht es jetzt so aus.
Die Vermutung mit dem Mischmasch scheint richtig zu sein.
-
Ja das mit dem Sportmodus war von Anfang an so.
Ich finde es allerdings nicht gut das die Musik, ich höre fasst immer Radio nicht schon beim Starten an ist.
Also wäre es ratsam das automatische Updaten auszustellen!
Die Weltkugel habe ich aber nicht auf dem kleine Display, wie hier von einigen beschrieben.
Alles sehr merkwürdig mit der Software von Smart.
Und wo erkenne ich das es Software 1.1.0 ist? Auf dem Bild System ich jedenfalls nicht!
-
Mein #1 war ja gestern in der Werkstatt wegen Problemen mit der Software 1.0.3 EU, hatte ja berichtet.
Ich kann allerdings nicht erkennen ob es jetzt auf 1.1.0 upgedatet wurde da die Anzeige etwas anderes zeigt.
Aber ich habe jetzt die Uhrzeit im kleinen Display (noch kein Bild davon gemacht, folgt).
Und die Einstellungen waren alle weg. Wozu wird es dann gespeichert.
Radio geht immer noch nicht beim Start an, Fahrzeug startet im Sportmodus, Adaptiver Tempomat heißt jetzt ACC den Abstand speichert er auch immer noch nicht. Also ein nutzloser Werkstattaufenthalt, allerdings sagte mir der Serviceberater, das er noch nicht auf dem Smart geschult ist, der Smartspezialist ist leider im Urlaub.
Geladen habe ich dann gestern Abend auch noch da Akkustand auf 24%, hat konstant mit 10,5 kW geladen, bis 85% an meiner ABB Terra AC, leider konnte ich die Ladezeit an der WB nicht programmieren. Kann man das im Fahrzeug machen?
-
Das bei jedem Starten die Aufforderung kommt das ich die Software updaten soll, welches ich schon unendlich mal gemacht habe.
Sie Liste
-
Die Verkehrsdurchsagen in der Lautstärke anpassbar machen.