Beiträge von wolfi194
-
-
-
So sehe ich das auch, war bei mir aber auch überhaupt kein Thema, 1485,- war vereinbart, in dem Paket sind ja auch, warum auch immer, Textilfussmatten beinhaltet, mir wurde dann angeboten nur1456,- zu zahlen weil ich ja schon Fußmatten hatte, hab dann aber die 1485,- bezahlt und noch einen Satz Original-Matten mitgenommen
-
Mich hat die App (iOS) nach dem Update gefragt ob ich die Standortfreigabe von „beim Verwenden der App“ auf „immer“ ändern möchte, hab dies gemacht und schon steht er nicht mehr in Portugal sondern daheim 😀 versucht das mal in euren Einstellungen
-
-
Ich habe heute ebenfalls bemerkt, dass mein iPhone14 pro max mit Originalhülle auf der Ladematte nicht läd. Habe dann ohne Hülle probiert und es hat nach ein paarmal hin und her schieben geladen. Verliert aber beim ersten Ruckler wieder den Kontakt. Das passiert bei der billigsten Ladestatin nicht. Keine Ahnung, aber es war wohl von Anfang an so, ist mir nur nicht aufgefallen.
Habe das Gefühl, dass die Ladeleistung nicht reicht. Kann das mal jemand weiteres ausprobieren? Ob das auch ein Software-Thema ist und behoben werden kann? Wäre sonst schade ☹️
Ich hab ein 14 pro, das läd ohne Probleme, du musst es nur ganz nach unten legen
-
-
Ich habe heute ebenfalls meine AHK bekommen.
Ok, ich bin vom EQC schon verwöhnt (elektrische schwenkbare AHK)
aber ganz ehrlich, der Anschlusspunkt für den Stecker geht gar nicht.
In normalem Gelände war es für mich nicht möglich, den Stecker von einem Anhänger (750 kg) anzustecken. Ich bin dann über eine Grube gefahren und habe mir das Ganze mal von unten angesehen (siehe Foto). Dann ging es natürlich easy. Da muss ich mir etwas einfallen lassen evtl. mit Adapter/Verlängerung ect.
Vor meinem geistigen Auge sah ich schon die Fahrer mit einem Wohnanhänger in den Urlaub fahren und ständig ab-ankoppeln vor einem Lader. Ne danke, noch nicht für Kuchen.
Den Ausschnitt hat mir der Freundliche mitgegeben. Evtl. hat jemand Ideen wie man damit das "Loch" schön und abnehmbar verschließen kann. Ich benötige die AHK relativ selten.
Der Preis war nach Verhandlung der Smart-Preis, die Fußmatten hatte ich ja bereits bei Übernahme erhalten, deshalb habe ich auf weitere verzichtet.
Da heben sie bei meinem schon etwas sauberer ausgeschnitten
-
Die Wischtechnik mit dem Fuß kann man aber nicht abstellen, oder?
Ich muss mich ja quasi unter die Stoßstange beugen, um das Kabel einzustecken, wobei der Sensor ja dann auslösen könnte…..
Heute wurde meine AHK montiert, wenn man den Fahrradträger aufgesteckt hat ist das Anstecken des Kabels tatsächlich etwas fummelig weil die Anschlussdose ziemlich weit links hinten sitzt aber mit etwas Übung wird das schon, nach dem Anstecken macht er eine Prüfung ob alle Leuchtmittel ok sind, während der Fahrt erkennt man aber am Blinker nicht dass ein Anhänger mitblinkt, nicht so gut ist dass man mit angesteckten Stecker die Heckklappe automatisch öffnen kann, bei Audi kenne ich das so dass die Heckklappe nur entriegelt wird und man sie manuell öffnen muss, mit Fahrradträger heißt es also aufpassen!
Als Preis war vereinbart 1485,- wie im Smart Store angegeben, bei der Abholung waren es dann 1458,- In dem Paket im Store sind ja, warum auch immer, Fußmatten mit dabei, da ich bei der Auslieferung bereits Fußmatten erhalten hatte berechneten sie den Preis ohne Matten, da der Unterschied lediglich 33,- beträgt hab ich trotzdem die 1485,- bezahlt und den neuen Satz Matten mitgenommen
-
Am einfachsten erkennt man ob man angemeldet ist wenn man für sein Profil die Ambientebeleuchtung geändert hat, einsteigen - meine Farbe da = angemeldet