Beiträge von Ammex
-
-
Heutiger Praxixtest:
Pro+, Außentemperatur zwischen 9°C und 11°C, Maximale Geschwindigkeit 120km/h, ansonsten die zulässige Höchstgeschwindigkeit, Entfernung 2x 139km, davon je 135 km Autobahn, Heizung eingestellt auf 22°C, Eco Modus, Hinweg und Rückweg gleiche Strecke, eine davon mit Licht, alleine im Auto ohne Gepäck.
Abfahrt mit 88%SOC, Ankunft nach 139km mit 37% SOC, Nachgeladen bei Fastnet bis 80% SOC, Dauer 28 min. Ladeleistung unter 70kW, alleine an der Ladestation
Durchschnittsverbauch für beide Strecken: 23,4kWh/100km
Fazit > unbefriedigend, alles andere ist schön geredet!
-
Ich finde die Freisprecheinrichtung im #1 sehr gut, vor allem der Klang ist top. Bin dienstlich einiges unterwegs und telefoniere viel aus dem Auto, häufig auch Teams. Ein Kollege meinte mal, dass die Sprachqualität aus dem Auto besser sei als per Laptop.
Es gibt vielleicht noch bessere Systeme, schlecht ist das im #1 jedoch nicht.
Einen kleinen Fehler habe ich gefunden: bei Anrufen per Teams kann es vorkommen, dass der Ton über die Lautsprecher leise ist. Das passiert wenn man angerufen wird und über das Auto annimmt. Wenn man aus Teams selbst anruft ist alles top. Das ist aber ein Fehler der Teams App auf dem iPhone
Das kann ich nicht bestätigen. Es ist die schlechteste Freisprecheinrichtung welche ich je in einem Auto hatte. Es beschweren sich so ziemlich all Gesprächstteilnehmer über die schlechte Qualität. Egal mit welchen Netzbetrieber.
-
10. Schnell-Aufruf des BT-Menüs von holgerwolf
Langes Drücken auf die "Kopf - Sprachsteuerungstaste" am der rechten Lenkradsteuerung führt direkt in das BT-Menü zur Auswahl der BT-Quelle (Handy usw...).
Aus "Hidden Features"...
Hallo,
so richtig komme ich mit dem Umschalten der Telefone nicht klar. Ich muss das Telefon mit dem nicht telefonieren (anrufen) möchte trennen, damit das Telefonbuch vom zweiten Telefon angezeigt wird. Ich vermisse die Funktion, zwischen den Telefonen hin und her zuschalten.
Bei eingehenden Anrufen gibt es keine Probleme, da kommen alle Anrufe durch, egal zu welchem Telefon. In der Bedienungsanleitung wird auf die Situation mit zwei verbunden Telefonen nicht eingegangen. Wie schaltet ihr zwischen zwei Telefonen um?
-
mal bei den Datenschutz Einstellung geguckt es gibt da zwei neu Haken die bestätigen werden müssen. Ja nach genauer Versionsnummer springen die aber immer wieder raus, es sollte dann noch ein kurzer BugFix OTA kommen.
Stimmt, springt bei mir tatsächlich auch täglich raus. Beim aktivieren wird aber auch nur ein Button "Deaktiven" angezeigt.
Das muss man als Entwickler doch merken ? Das Auo erinnert ein bisschen an die Zeiten von Windows 95.
Ok, dann muss ich im Schlafanzug zum Smart, den Datenschutz aktivieren, damit ich nach dem Frühstück vorklimatisiert losfahren kann
-
Geht mir genau so. Habe neben dem privaten iPhone entweder das dienstliche oder das meiner Frau an Bord. Mit CarPlay funktioniert das nicht. Das ist aber ein allgemeines Problem. Ging weder im Golf noch in der C-Klasse.
-
Die Schilder werden bei mir jetzt auch besser erkannt. Allerdings merkt der Smart immer noch nicht, wenn er sich auf der Autobanh befindet.
Er zeigt nach wie vor ewig das letzten Kennzeichen vor der Auffahrt an.
-
Karten habe ich keine heruntergeladen. Muss ich das?
-
Das hat er auch beim alten Softwarestand gemacht. Jetzt sagt er, keine Ladesäule entlang der Route gefunden.
-
Jo, habe ich gemacht. Auch einmal deaktiviert und wieder aktiviert......
Er zeigt bei einer Routenplanung an, dass ich dass Ziel mit -110% erreiche. Was für ein Schwachsinn. Da wäre es logischer, wenn der sagt, Route nicht möglich.