Ich nutze einfach die Temperatur von AccuWeather. Mir kommt es nicht auf 1-2 Grad Unterschied an. Ich will nur nicht bei Frost ans Auto kommen und er hat nicht lange genug geheizt.
Beiträge von hydralein
-
-
Bei mir läuft das ganze über Home Assistant. Morgens wird geprüft wie kalt es ist und dann entsprechend meiner festen Vorgaben für 20 Minuten oder 30 Minuten vorgeheizt und auch die Lenkradheizung und Sitzheizung eingeschaltet.
z.B.:
Temperatur < 5 Grad wird 30 Minuten geheizt und 15 min vor Abfahrt Sitzheizung und Lenkradheizung
Temperatur > 5 Grad wird 20 Minuten geheizt und 15 min vor Abfahrt Sitzheizung und Lenkradheizung.
Man könnte das natürlich noch mehr verfeinern mir reichen aber entweder 20 min oder 30 min. Wenn es über 12 grad sind läuft garkeine Vorklimatisierung, nur Sitzheizung und Lenkradheizung
-
Verhält sich bei mir auch so. Habe zwischenzeitlich schon überlegt, ob nicht Außen und Innen vertauscht wurde.
-
Was ist PTM ?
"pedal to the metal" wahrscheinlich
Also übersetzt: Vollgas -
Ich habe meinen Pulse mal mit ner Dragy gemessen.
- Außentemperatur ca. 7°C
- Akku knochenkalt, hat 8 Stunden draußen gestanden
- Akkustand 61%
Ich werde versuchen die Tage bei verschiedenen Akkuständen die 0-100 Performance zu messen. 100% / 90% / 80% / 70% / usw.
100 - 180 folgt auch noch.
-
Was genau wird eigentlich beim Gurtschloss durchgeführt?
Ist nur das mittlere Gurtschloss betroffen?
Wird die Rücksitzbank ausgebaut?
-
7,4 kW Heizung für den Akku wird im Video erwähnt. Top
Steht dem Schnellladen im Winter nix im Weg.Die Wärmepumpe liegt direkt unter dem Frunk. Das erklärt auch warum die Vorklimatisierung so laut außen zu hören ist ... Angenommen beim Smart ist es gleich / ähnlich aufgebaut.
-
Aus meiner Sicht mögliche Gründe:
- kommt erst wenn ein kostenpflichtiges Datenpakte im Shop ist
- kommt demnächst (just two weeks oder so - frei nach Elon Arsch) zusammen mit dem neuen Wundernavi welches alle unseren feuchten Träume war werden lässt und MBUX alt aussehen lässt - hahaha... die Hoffnung stirbt zuletzt
- die stampfen die Navi ein weil eh nur alle Meckern

Smart Navi wird eingestampft und es gibt eine Google Maps App und ABRP App. Das wärs doch

-
Ich habe es so verstanden: das ist kein Shortcut-Fenster mit lauter Shortcuts, sondern die Auswahl, welcher Shortcut / Button statt des rechten Sitzheizungsbuttons angezeigt werden soll. Das Fenster erscheint, wenn man beispielsweise den Button gedrückt hält (könnte ich mir vorstellen). Könnte man hier den Button für die Fahreinstellungen auswählen, wären diese tatsächlich mit nur einem Klick direkt auswählbar.
edit: Ist vielleicht immer noch schwer verständlich, drum mal so:
Sitzheizung gedrückt halten, Auswahl-Fenster erscheint. Statt Sitzheizung wählt man hier dann z.B. die Fahreinstellungen. Fortan erscheint der Button für die Fahreinstellungen an der Stelle, wo zuvor die Sitzheizung war.
So habe ich das auch verstanden. Laut Übersetzung des Textes im Video sogar auf beiden Seiten.
-
Wieso, das ist doch nur ein Pop Up mit Klima Einstellungen. Das wäre doch nicht besser, sondern viel schlechter, als es jetzt bei uns gelöst ist. Da kannst Du jetzt in jede Funktion einzeln reinspringen um sie zu aktivieren.
Hat doch mit unserer Problematik und der Lösung gar nichts zu tun, oder ich verstehe es nicht.
Man könnte dann anstatt die Beifahrer Sitzheizung direkt den Shortcut dort hinsetzen. Wenn man diesen drückt werden die gewünschten Einstellungen geladen wie jetzt über das Dropdown Menü mit "Aktivieren". Beifahrersitzheizung kann ich dann einfach über die Sprachbefehle aktivieren.