Beiträge von hydralein

    Hatte deshalb noch mal ein Gespräch mit einem Verkäufer bei Lueg in Bochum, der mir auch bestätigte, das der Pulse den APA hat. Wäre halt cool, wenn ein Pulse Besitzer mal alles bestätigen könnte, da anscheinend die Smart-Web-Seite nicht frei von Fehlern ist. Auch beim Ambientelicht, habe ich schon ganz unterschiedliche Bilder im Web/Youtube gesehen - alle angeblich vom Pulse....

    Der Pulse hat eigentlich nur Fußraum Beleuchtung (vorne und hinten), Türgriffe (vorne und hinten), das große Fach unter der Mittelkonsole und der Streifen / Balken „hinter“ dem Display zur Beifahrerseite. Das Smart Logo im Lenkrad ist beleuchtet aber immer weiß.

    Der Rest fehlt.


    Meiner steht leider immer noch beim Händler, sonst hätte ich dir Bilder gepostet. Ich kann dir aber heute Abend anhand von Werbefotos einzeichnen was er hat.

    oha, spannend. Wird jedenfalls nicht in der Ausstattungsliste ausgeführt (nur die Anzahl der Sensoren) - aber ich meine du fährst ja einen und solltest es am besten wissen ;). Nur um sicher zu gehen, wir reden nicht nur von der 360° Kamera sondern wirklich vom autonomen einparken ? Wenn dem wirklich so ist gibts zumindest für mich keinen Grund einen premium dem pulse vorzuziehen.

    ja automatisiert einparken. Die 360 Grad Kamera haben ja alle Serie. Aber du hast Recht dieser wird nicht in der Ausstattungsliste auf der Smart Seite erwähnt. Komisch.

    Wenn ich mit meiner Frau aus der Tiefgarage losfahre und beide Sitzheizungen aktiviert habe, geht, nachdem ich rückwärts aus der Parkbox rausgefahren bin und dann geradeaus losfahre, die Beifahrersitzheizung von selbst aus und ich muss sie ein zweites Mal einschalten …

    Kennt das jemand? Hab im Forum diesbezüglich nichts gefunden. Danke für Eure Antwort.

    Habe ich auch festgestellt. Leider etwas nervig, aber die Alte schaltet die Sitzheizung nun verzögern ein und sie bleibt an.

    Mein "alter" Audi (A3 8V) hatte beheiztes Radar, beheizte Kamera und Ultraschallsensoren. Nie Probleme bei Schnee gehabt damit. Schade, dass dies beim Smart gespart wurde ...

    Dafür hat die Abwärme der LED Scheinwerfer nicht gereicht und die haben gerne mal "neu gebootet".

    Auf meinem rudimentären Grafana Dashboard kann ich das morgendliche Aufwachen gegen 5:30 Uhr und die späteren Fahrten von heute nachvollziehen, obwohl die Onlinedienste seit gestern inaktiv sind.

    Super danke für Information. Dann haben die wohl irgendwas mit meinem Pulse angestellt … Meiner meldet sich leider garnicht mehr.

    Seit Donnerstag erhalte ich keine Informationen mehr über die 12V Batterie über ioBroker. Bei ausgeschalteten Online Diensten wurde bisher wenigstens noch die 12V Spannung übertragen. Kann das noch jemand anderes beobachten?

    Mein Wagen steht noch bei Mercedes und daran konnte ich wenigstens erkennen, ob das Fahrzeug geöffnet wurde.