Mir ging es nicht darum, die Erfahrungen zu diskutieren. Dazu gibt es tatsächlich schon den anderen Thread. Es soll mehr eine Umfrage sein, welche Versionen momentan im Feld sind und wie schnell die Updates wirklich in die Breite ausgerollt werden.
Beiträge von Diddeler
-
-
Ich würde gerne wissen, welche SW-Versionen ihr schon gesehen habt. Ich hatte bei meiner Probefahrt leider noch die alte, obwohl die neue angeblich schon einige Tage verfügbar ist. Deutsche Sprachbedienung war nicht zu gebrauche und Navigationsansagen sehr kryptisch. Daher habe ich auf Englisch umgestellt.
Meine Version heute beim MB-Händler in Hamburg:
20.33.10.22362.24431 (vermutlich die OS 1.0.0 EU, auch wenn das nicht angezeigt wurde)
Die Checkbox zum Automatischen Update war zwar aktiv und ein manuelles Prüfen, ob es ein Update gibt, verlief auch negativ, aber im Forum gibt es ja schon viele Hinweise auf die neue Software.
Teilweise werden die OS Versionen nicht angezeigt (ich kann noch nicht erkennen warum). Daher hier eine Referenzliste:
- smart OS 1.0.0 EU: 20.33.10.22362.24431
- smart OS 1.0.? EU: 20.33.10.22362.24861
- smart OS 1.0.1 EU: 20.33.10.22362.30212, Navi 0.05.12.15.23.01.3a.10
- smart OS 1.0.3 EU: 20.33.10.22362.30212, Navi 0.05.12.15.23.01.3a.10
- smart OS 1.1.0 EU: 20.33.10.22501.32252, Navi 0.05.12.15.23.21.4a.10 (ausgerollt ab 18.06.2023, kein OTA)
- smart OS 1.1.1 EU: 20.33.10.22501.32252, Navi 0.05.12.15.23.21.4a.10 (ausgerollt ab 11.07.2023)
- smart OS 1.2.0 EU: 20.33.10.23305.33412, Navi 0.05.12.15.23.31.3a.10 (ausgerollt ab 10.10.2023, 23.10.2023 über OTA)
- smart OS 1.3.0 EU: 20.33.10.23322.34232, Navi 0.05.12.15.23.41.1a.10 (ausgerollt ab 22.11.2023)
- smart OS 1.3.0a1 EU: 20.33.10.23322.34232, Navi 0.05.12.15.23.41.1a.10 (ausgerollt ab 28.01.2024)
- smart OS 1.3.2 EU: 20.33.10.23423.40436, Navi 0.05.12.15.24.03.1a.10 (ausgerollt ab 26.02.2024)
- smart OS 1.4.0 EU: 20.33.10.24041.42153, Navi 0.05.12.15.24.03.1a.10 (ausgerollt ab 05.07.2024)
- smart OS 1.4.1 EU: 20.33.10.24041.42153, Navi 0.05.12.15.24.03.1a.10 (ausgerollt ab 12.08.2024)
Die Version der Navigationsdatenbank gibt anfangs den Anfangsstand an. Bei OTA-Updates der Datenbank wird sie nur dann aktualisiert, wenn alle Märkte auf den gleichen Stand aktualisiert wurden.
Bei mir wurde lange Zeit N.J.A2.22.00.03.00 angezeigt und erst letztens dann auf N.J.A2.23.00.09.00 geändert.
Inzwischen sind die folgenden Datenbankversionen im Feld:
- N.J.A2.22.00.03.00
- N.J.A2.22.00.05.00
- N.J.A2.23.00.01.00
- N.J.A2.23.00.02.00
- N.J.A2.23.00.05.00
- N.J.A2.23.00.07.00
- N.J.A2.23.00.09.00
- N.J.A2.23.00.10.00
- N.J.A2.24.00.01.00
-
Das hatte ich nicht mehr im Kopf und habe daher beim Händler nicht nachgefragt. Werde aber sicherlich nochmals nachhaken. Für 180€ bekommt man ja schon einen Ganzjahresreifen
-
Mein MB-Händler hat mit den Prozess wie folgt erklärt:
- Start am 25.1. mit Voucher (Stand heute)
- Online oder beim Händler ist im Prinzip egal, allerdings hätte er es gerne doch über die Niederlassung, da es dann ihnen gut geschrieben wird (was auch immer das heißt)
- Die Rechnung wird dann direkt von Smart per E-Mail verschickt.
- Bezahlung per Überweisung auf das auf der Rechnung stehenden Konto
- Smart wird den Fahrzeugschein dann verschicken. Es ist ihm noch nicht klar, ob der dem Käufer, der Niederlassung oder im Falle einer Beauftragung der Zulassung an den von Smart ausgewählten Zulassungsservice geschickt wird.
- Es ist ihm auch noch nicht klar, ob von Smart nur der Zulassungsservice von DAD (??) unterstützt wird oder auch andere, die die MB-Niederlassung präferieren. DAD (??) hat ihn in der Vergangenheit nicht überzeugt.
- Meine MB-Niederlassung bietet die Zulassung mit ihrem präferierten Serviceprovider für 180€ an. Wunschkennzeichen werden natürlich berücksichtige, wenn die Reservierung schon vorliegt. Gegebenenfalls müsste ich dann den Fahrzeugbrief vorab vorbeibringen.
- Die Spedition hat normalerweise (bei MB) zwei Wochen Zeit, den Smart zur Niederlassung zu bringen.
Eine weitere Info noch von meinem MB-Händler: Auch MB wird den Verkaufsprozess zum 1.5.2023 auf das Agenturmodell, genauso wie beim Smart, umstellen. Dann kommen die Rechnungen nicht mehr von den Niederlassungen, sondern von der Zentrale. Smart ist hier also nur der Vorreiter.
-
Ich finde es generell schade, dass es kein Metallic Lack auf dem Dach ist. Ist ja wirklich nicht so viel Fläche. Aber die rechnen halt anders. Gespart ist gespart beim Hersteller. Und es sagt wahrscheinlich kaum einer, ne der hat kein Metallic Lack auf dem Dach, den kaufe ich nicht.
Ich habe mir heute den Premium in komplett weiß angeschaut und insbesondere die Farbe des Dachs mit der Karosserie verglichen. Dabei konnte ich keinen Unterschied feststellen. Beides sieht für mich nach Metallic Lack aus. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es bei Rot anders ist - aber wer weiß das schon.
-
Es gibt noch eine zweite Auswertung, dieses mal für das Interieur.
Brabus 52 Brabus 52 Premium 49 ? 24 Dark Matter 20 Touch 5 Gesamtergebnis 101 Beim Premium ist also "Dark Matter" eindeutig vorne. Komisch, dass bei den Smart Niederlassungen in Hamburg nur "Touch" in den Showräumen steht
. Jetzt muss ich also auf die Probefahrt nächste Woche warten, bis ich auch mal Dark Matter sehe.
-
Das nächste Update der Liste steht wieder oben um Thread. Da es ein Limit für die Anzahl der Zeichen gibt, musste ich die Adressen der Händler in eine zweite Tabelle verschieben. Wir haben inzwischen die 100er Grenze überschritten
Vielen Dank an alle.
Hier noch zum Abschluss die Auswertung zu den Farben:
Linie Brabus Premium ? 2 2 Atom Grey-Matte / Contrast Roof 1 Cyber Silver Metallic / Eclipse Black 2 Cyber Silver Metallic / Radiant Red 1 Digital White Metallic / ? 1 Digital White Metallic / Contrast Roof 5 Digital White Metallic / Eclipse Black 9 9 Future Green Metallic / Eclipse Black 9 Laser Red Metallic / Eclipse Black 13 4 Lumen Yellow / Eclipse Black 7 Meta Black Metallic / ? 1 1 Meta Black Metallic / Contrast roof 10 9 Meta Black Metallic / Radiant Red 15 Gesamtergebnis 52 49 -
Die Übersicht am Anfang des Threads wurde aktualisiert
-
Vielen Dank für die neuen Einträge. Hier schon mal eine erste kleine Auswertung basierend auf den Farben. Man erkennt, das ein paar Kombinationen deutlich überwiegen.
Brabus 40 Atom Grey-Matte / Contrast Roof 1 Cyber Silver Metallic / Radiant Red 1 Digital White Metallic / Eclipse Black 8 Laser Red Metallic / Eclipse Black 12 Meta Black Metallic / Contrast Roof 8 Meta Black Metallic / Radiant Red 10 Premium 35 Cyber Silver Metallic / Eclipse Black 1 Digital White Metallic / Contrast Roof 6 Digital White Metallic / Eclipse Black 7 Future Green Metallic / Eclipse Black 5 Laser Red Metallic / Eclipse Black 5 Lumen Yellow / Eclipse Black 5 Meta Black Metallic / Contrast Roof 6 -
Danke für die ersten Posts, beide sind übrigens schon in der Liste drin
Wäre natürlich schön, wenn ihr das vorher erstmal prüft und, falls es nur eine Korrektur oder Update ist, darauf hinweist. Das erspart mir viel Arbeit beim Updaten.