ja immerhin habe ich volle Assistenzsysteme. Grad beim Anhängerfahren ist der Abstandsassi ja am sinnvollsten. Negative Auswirkungen haben ich noch nicht festgestellt, mal ausgenommen vom Abschalten der Kollisionswarnung
Beiträge von RocketChris
-
-
Danke. Werde es testen.
Kannst Du noch mehr zum Thema „wurde bei Smart freigeschaltet“ sagen?
Die haben da 90 Minuten irgendwas in der Werkstatt gemacht. Habe 80€ bezahlt. Der Jaeger-Satz lässt sich aber gar nicht freischalten, habe ich dann später gelesen.
-
Hallo,
ist bei mir auch so. Hab eine selber nachgerüstete Aukup AHK mit Jaeger E-Satz. Wurde zwar angeblich bei Smart freigeschaltet, aber daß hätte ich mit sparen können
In der Fahrassistenz den Heckkkollisionswarner raus, dann sollte es gehen
-
Habe so das Gefühl das den Smart keiner haben will, am ehesten noch den Brabus, weil der Mehrpreis gegenüber dem Premium nach 2 Jahren immer noch ein Schnäppchen ist.
-
Oder in der Schalterleiste links unterhalb des Lenkrads. Die rechte Taste untere Reihe
-
Das ist halt der Nachteil wenn die AHK nicht schon ab Werk verbaut werden kann.
Kenne ich von mehreren japanischen Fahrzeugen die ich hatte.
Das ist wohl logistisch nicht anders zu lösen. Das Teil ist auch sehr unkomfortabel zu stecken, ich muss mich da immer hinlegen um zu treffen. Gottseindank brauch ich das höchst selten.
-
Der Ausschnitt meiner Aukup-Kupplung ist etwa halb so gross. Alle Systeme laufen wie ohne Anhänger. Was ich brauchte ist ne Spiralkabelverlängerung für die Dose, da die Anhängerzuleitung ums ***lecken zu kurz war. Ausschalten muss ich allerdings die Heckkollisionsbremse
-
-
-
Ganz ehrlich? Das Auto aus dem Zerlegungsvideo muss diese 2 Jahre und 100 tkm in einer ziemlich salzigen Umgebung gelaufen sein.
Das sieht man an den Aluminiumteilen. In so einer Umgebung würde jedes Auto ähnlich aussehen, daher hat sich der #1 nicht schlecht geschlagen.
Ja das sehe ich auch so, sieht man auch deutliich an dem Guss des Differenzials. Der wurde eher noch zusätzlich einem Salznebeltest unterzogen.