hallo, habe ein neues Video zum #1 gefunden.
Es geht um Extremkälte bei Schnee und Eis und um Vergleiche zu anderen Fahrzeugen.
Ist zwar alles in chinesisch, aber die Zahlenwerte haben doch Aussagecharakter.
hallo, habe ein neues Video zum #1 gefunden.
Es geht um Extremkälte bei Schnee und Eis und um Vergleiche zu anderen Fahrzeugen.
Ist zwar alles in chinesisch, aber die Zahlenwerte haben doch Aussagecharakter.
Mich würde da weniger der Verbrauch, sondern die Funktion der Türgriffe und der Seitenscheiben interessieren.
….und der Ladeklappe!
und der Seitenscheiben interessieren
Mein CLA hat auch rahmenlose Fenster - keine Probleme in jetzt 2 Wintern, Fahrzeug steht immer im Freien (auch kein Carport).
….und der Ladeklappe!
Hattest Du im Winter schonmal Probleme mit der Tankklappe ? Ich in 39 Jahren noch nie (ok - die ersten Autos hatten nur nen Tankdeckel aber auch damit nicht). Das gleiche in nun der 2. Wintersaison mit Ladeklappe welche bei mir im Winter zumindest Mo-Fr täglich 1x geöffnet wird.
Beim BMW i4 frieren die Seitenscheiben zu.
Ich noch nicht, obwohl sie schon schwergängiger ist. Im Fiat-Forum haben sich aber schon einige zu Wort gemeldet.
Angefrorene Seitenscheiben bei rahmenlosen Türen geht aber schon….im Winter einfach etwas die Gummis mit Pflegemittel ausstatten, geht dann schon. Schmiert nur etwas…hilft aber.
Die Ladeklappe dürfte wie ein Tankdeckel aber eigentlich keine Probleme machen…
Türgriffe, mmmhhhhh….
Früher habe ich bei meinen Fahrzeugen die Türgummis immer mit etwas Glycerin (gibts in der Apothe oder in Drogerien und vermutlich auch im Netz) eingerieben... habe ich aber schon 2 Jahrzehnte nicht mehr gemacht - angefroren ist nie was, auch nicht bei -10 Grad und kälter.
Nachtrag: Türgriffe sollen ja eine "Eisbrecher" Funktion haben (RE: Türen und Einstieg), die sind raus (hoffentlich)....bei Autos mit elektrischen Ladeklappen gibt es das wohl auch.