Beiträge von tut

    War heute in der Werkstatt wegen noch zwei Mängel. Beide konnten nicht behoben werden und der Fachmann meinte dies könne nicht behoben werden.

    1. Induktives Laden mit Iphone Pro Max Modelle geht nicht - da sei scheinbar die batterie zu gross.

    2. Der Heckscheibenwischer macht im Stand intervall je nach Regen, sobald das Auto fährt wischt er ununterbrochen egal ob Regen oder nicht.


    kennt ihr diese Probleme auch?


    Die Aussgage mit der Batteriegröße des Handys ist doch ein Scherz? Bei mir lädt das Max auch nicht! Und ich habe 13 Max und 14 Max auch in der Pro-Version ausprobiert. Ich vermute, dass es ein konstruktives Problem beim #1 ist.

    Und mit dem Heckwischer, der macht bei mir immer Dauerwischen. Egal ob im Stand oder während der Fahrt.

    Heute hatte ich ein langes Telefonat mit Wolfgang Ufer, CEO von Smart Deutschland. Hier für diesen Thread folgende Erkenntnisse:

    • Das Apple CarPlay Update beginnt mit Version 1.3 ab kommender Woche, es enthält zudem Verbesserungen in der Verkehrszeichenerkennung. Das deckt sich mit den oben genannten Terminangaben aus anderen Quellen.
    • Ende dieses Jahres ist ein größeres Update geplant mit deutlichen Verbesserungen bei der Ladeplanung.

    Insgesamt ein vertrauenserweckendes Gespräch: er ist sich der meisten Themen und auch der Startschwierigkeiten bewusst und wirkte sehr offen und interessiert für Rückmeldungen, Fragen und Meinungen. Für alle, die skeptisch sind bzgl. der SW-Entwicklung für den Smart: vor unseren Augen entsteht mit dem Smart #1,#2#,#3,#4,#5 eine breite Plattform, eine Auto-Familie, die alle Smart OS verwenden. Die Qualitätserwartung, die daraus entsteht, ist gut für uns Kunden. Die Wiederverwendung derselben Software in allen Autos bedeutet, dass die SW eine breite Anwenderbasis bekommt. Schrittweise werden die Fehler gefunden, behoben, neue Funktionen entwickelt und ausgerollt. CarPlay schlummert bereits in Euren Autos und ist nur verborgen.

    Frag doch mal Herrn Ufer warum moderne 6,7 Zoll Handys nicht geladen werden und Dachhimmelbeschädigung bei Auslieferung mit der Begründung "Äussere Einwirkung" von Smart abgelehnt werden. Intervall für Heckscheibe gibt es auch nicht, obwohl in der Bedienungsanleitung auf Seite 88 genau beschrieben wird. :(

    Hallo Kasimir,

    bin gespannt wie die Antwort lautet.


    Bin gespannt was die Ursache ist. Wenn das bei mir wieder auftritt kann ich eventuell einen Hinweis in der Werkstatt geben.

    Bitte gerne hier Berichten.


    Gruß


    Jörg

    Erstmal das Negative:

    Eine Antwort von Smart habe ich bis Heute nicht bekommen. Obwohl ich eindeutig in der E-Mail geschrieben habe "Reklamation". Finde ich nicht in Ordnung!


    Jetzt das Positive:

    Die Stütze hält die Luft wieder. :) Vielleicht war das Ventil nicht ganz dicht? Hat sich von selbst wieder gegeben. Vielleicht war das Ventil verklemmt? Bin froh, dass die Stütze ohne Reparatur wieder funktioniert und hoffe, dass das nicht mehr auftritt.

    Habe mit der Heizung ein bisschen experimentiert. Hier meine Erfahrung auf Auto eingestellt. Lüftung Stufe 3


    Bei verschiedenen Einstellungen

    Innenraum Thermometer 15°, Einstellung 20°C, Anzeige App 17°C

    19°C, 23°C, 21°C

    21°C, 25°C, 23°C


    Alles ça. und dient nur zur Tendenz. Ausprobiert in der Garage bei Garagentemperatur 14°C und Wartezeit für jede Stufe von 20 Minuten.