Beiträge von ameo

    "Die Qual der Wahl"

    Ich bin jetzt nicht so der Spezalist für Carplay. Habe zwar ein Iphone, aber noch nie Carplay im Auto gehabt.

    Ich liebe meinen kleinen #1 und freue mich über jede Verbesserung und jede Neuigkeit über OTA.

    Tolles Spielzeug, .... ein Wunder, dass ich noch keinem draufgefahren bin. Mein Aufmerksamskeitwarner ist im Dauereinsatz.


    Wie steht ihr zu den unterschiedlichen Navi-Varianten. Ich kann wählen zwischen: Smart, Google, Apple, ooono und ABRP. 5 stück,...alle unterschiedlich gut, keines perfekt.

    Es geht ja einmal um den täglichen Gebrauch, zum anderen um Routen und Ladeplanung bei Langstrecke. (Bei mir eher selten)

    Was habt ihr für euch als Favoriten gewählt?

    Jeder hat ein eigenes Anforderungsprofil an ein Auto.

    Für mich ist der Brabus #1 kompakt, unauffällig, (underestimated) passt in die Garage, sogar meine Frau fährt ihn gerne.

    Er ist sehr üppig ausgestattet und entwickelt sich ständig weiter.

    Wenn ich möchte, ist er so agil, wie kein anderes Auto, das ich mir zuvor nie leisten konnte.

    Also: Ich brauche keinen #2 oder #3.... weil der #1 genau zu mir passt.

    Ich erbitte mal kurz euren Rat.

    Müsste sonst den ganzen Beitrag durchlesen. Vielleicht eine Antwort ohne "Suchen Hinweis"

    Lieben Dank


    Habe heute früh die 1.3.0. angeboten bekommen.

    Download ist bei 90% stehen geblieben und seit gut einer Stunde tut sich nix mehr.

    Ein kleiner Pfeil, oben am Bildschirm, blinkt zwar unentwegt.

    Hardware kann es eigentlich nicht sein, denn 1.2.0. lief problemlos.

    Muß ich jetzt irgendwas zurück setzen oder wie geht das weiter?


    PS: Hier schneit es wie bekloppt .... und ich habe noch keine Winterreifen <X

    Was wirklich kein Mensch braucht... ich aber vielleicht gerne hätte:

    Derzeit kann man ja die "künstlichen" Motorengeräusche nur ab- oder einschalten,-

    ohne Zuordnung auf die Fahrmodi.

    Bei Eco, Comfort, und Sport liebe ich die Stille der Elektromobilität.

    Beim Brabus-Mode, den ich eigentlich eher selten nutze, könnte mir etwas Erinnerungen

    an einen V8 schon gefallen.

    Außerdem würde es das Brummen des hinteren Antriebs kompensieren :)

    Mein Brabus, jetzt 8000 Km auf dem Tacho, brummt jetzt auch deutlich hörbar zwischen 70 und 100 Km/h.

    Mein Schwiegersohn, selbst EV Fahrer, saß erstmals im Fond des Wagens und meinte, er klänge wie ein Verbrenner und es gäbe auch Vibrationen.

    Nun hat das Auto bisher mechanisch keine Probleme bereitet und mich immer sicher von A nach B gebracht. (Zur Software brauche ich an der Stellen nix zu sagen)

    Deshalb will ich jetzt beim Service kein Fass aufmachen und fragen, warum er überhaupt noch läuft ^^

    Dennoch schreibe ich meiner Mercedes-Niederlassung eine Nachricht, dass sich hier mittelfristig ein Problem anbahnen könnte.

    Wenn es nicht schon mal Thema war: Ich wünsche mir, dass Herr Ufer mal mit dem #1 und dem Navi eine Reise macht.

    Nach fast einem Jahr und mehreren OTA Updates kennt die ansagende Stimme immer noch nicht grundsätzliche Regeln der deutschen Grammatik.

    DIE Straße, DIE Allee, DER Weg. DIE linke der beiden rechten Fahrspuren.... und noch einiges mehr. So schwer kann das doch nicht sein.