Bin ich der Einzige, der 1.2.0. noch nicht OTA angeboten bekommen hat?
Beiträge von ameo
-
-
Ich meinte die Sprachausgabe von ABRP - die Routenplanung ist top aber die Sprachausgabe richtig ätzend.
Danke. Zumindest scheint aber bei Dir die Sprachausgabe "Akustisch" funktioniert zu haben.
Dennoch: Es gibt doch Forianer hier, die schon diverse weite Strecken zurück gelegt haben.
Das Problem bei Smart ist ja wohl die (noch) nicht funktionale Routenplanung und das Fehlen von Carplay.
Die Youtube Videos, die ich mir angeschaut habe, behandeln leider nur die Planungsmöglichkeiten und Filter bei ABRP.
Nicht wie es dann weiter geht.
Ich brauchte mal bitte ein "How to" nach der Planung mit ABRP.
Lasse ich mir die Routen- und Ladeplanung via ABRP erstellen und übertrage dann die Ladeorte als Zwischenstationen in eine vom Smart erstellte Route?
Wie machen das die "Weit gereisten"?
-
@ tnotb666
Dachte ich auch. Aber dann kommt sofort die Musikwiedergabe vom Iphone.
Willst Du die wirklich haben ? Die ist doch noch grausamer als die vom #1
Habe es ja noch nicht probieren können. Ich habe die Routenplanung über ABRP gemacht,- das scheint mir sehr OK zu sein. Ich denke, der führt mich dann zu den geplanten Ladestationen. Mach ich da einen Denkfehler?
-
Hallo,- wer kennt sich aus mit ABRP und kann mir sagen, welche Einstellungen ich auf dem Iphone und im Smart machen muss, damit über die Lautsprecher im Smart die Sprachausgabe von ABRP erfolgt.
Danke
-
Zunächst bitte um Gnade: Ich weiß jetzt nicht, ob die selbe Frage schon 100x gestellt wurde und ob ich sie überhaupt in der richtigen Rubrik stelle:
Ich habe auf meinem Brabus 6000 km drauf und immer an der Wallbox zu Hause geladen.
Jetzt liegt die erste größere Fahrt nach Südtirol an. Um Überraschungen vorzubeugen, habe ich mit ABRP mal geplant und zur Probe einen Tesla Lader in der Nähe angefahren.
Hat soweit geklappt, jedoch hat er so langsam geladen, dass ich hier mak Frage, ob das "Normal" ist.
Der Charger hatte nach Auskunft der Tesla App 125 Kw, ich hatte noch ca. 60% im "Tank". Lt. Anzeige in Smart waren es 145 A, in der Tesla App 61 kW. Können die Werte im Prinzip stimmen?
Anbei 2 Bilder.
Danke für einen Tipp.
-
Mein Brabus belügt mich
Wenn ich nach einem Update frage, behauptet er frech, dass 1.1.1. die neueste Version sei.
-
Gab es eigentlich jemals eine belastbare Aussage seitens Smart, nach welchen Schlüssel die OTA-Updates angeboten werden.
Ich habe eine frühe Zulassung des Brabus, aber bisher noch kein Angebot für 1.2.
-
Wenn du 2 mal in der Waschanlage warst, dann ist die Zeremonie in 5 Sekunden erledigt. Mache ich während ich auf das Gelände von Mr. Wash fahre.
Ich mache mir halt Gedanken über das erste mal, wenn wegen mir die Anlage gestoppt werden muß
-
Immer noch kein Button für die Waschanlage.
Ist doch keine Raketentechnik, sowas zu programmieren.
-
Nachdem ich in der Suchfunktion unter "Begrüßungstöne" nix gefunden habe, eben auf diesem Weg:
Heute fiel mir auf, dass bei Annäherung der Brabus sich nicht nur entriegelte und das Begrüßungslicht anschaltete,-
er hupte sogar auch lustig 2x.
Als Quittierungsmitteilung für die Verriegelung finde ich das, anders als meine Nachbarn, schon hilfreich.
Aber beim Annähern halte ich das für übertrieben
Kann mich nicht erinnern, dass das vor 1.1.1. auch schon so war.