Seit heute früh übrigens, sobald man den Konfigurator öffnen möchte…
Aktuell sind auch keine Vorbestellungen möglich.
D4282E3A-59BD-4E60-AB16-C583C8734C2D.png
Mal sehen, ob sich da heute noch was tut
Seit heute früh übrigens, sobald man den Konfigurator öffnen möchte…
Aktuell sind auch keine Vorbestellungen möglich.
D4282E3A-59BD-4E60-AB16-C583C8734C2D.png
Mal sehen, ob sich da heute noch was tut
Neben den schon genannten Fakten (Wetter, Reifen, …) bin ich mir auch nicht sicher, ob die Tests wirklich alle im BRABUS-Modus durchgeführt wurden. Nur da soll man ja die volle Leistung zur Verfügung haben…
Aber ist die Autobahn via BEV ökologisch sinnvoll ?
Auf jeden Fall: in der von dir angegebenen Quelle ist sichtbar, dass die Kombination aus 2 BEV (mit mittelgroßen Akkus) am wenigsten CO2 ausstößt.
Die Quelle ist aus meiner Sicht aber für diese Fragestellung überhaupt nicht geeignet, da sie am Ende den CO2-Ausstoß mit der Anzahl der Fahrten mit mehr als einem Nachtanken/-nachladen kombiniert. Die Anzahl der Lade-/Tankstopps hat aber überhaupt nichts mit der CO2-Bilanz zu tun. Zum Ergebnis/Titel zu kommen, dass man aus diesem (Komfort-Grund) nicht alle Verbrenner ersetzen sollte verfälscht die Sicht auf die ökologische Bilanz von Elektroautos meiner Meinung nach.
Zudem sollte man die angegeben 145 kg CO2 pro kWh Batteriekapazität in Frage stellen (Quelle?). In anderen Quellen (siehe Link) ist von 40-100 kg CO2 pro kWh die Rede.
Siehe hier…
Einige Hersteller (z. B. VW) setzen zusätzlich auf Ultra Wide Band. Damit kann die Entfernung zum Schlüssel genau bestimmt werden und ein Diebstahl über die gängige Methode mittels Verstärkung des Funksignals ist nicht mehr möglich.
Oder, wie bei Mercedes, wo der Schlüssel dann nur funkt, wenn er bewegt wird.
Hier mal eine Liste mit Autos und den entsprechenden Absicherungen:
Bezahlt wird doch (immer) erst mit Auslieferung. Ich schätze das man aber eine Anzahlung mit der (Online-) Bestellung tätigen muss.
Hab ich auch so festgestellt. Vielleicht haben sie einfach Glühlampen genommen statt LEDs
ja schon klar, aber der Voucher darf doch dann nicht verfallen! Oder heißt das, dass ich dann nur noch mit längerer Lieferzeit bestellen kann.
Nein der Voucher verfällt nicht. Ist ab Kauf 3 Jahre lang einlösbar/stornierbar.
AGB: XIV., Absatz 5
Das würde mich auch interessieren. Muss man immer Netz haben oder? Will schnell mal das Auto aufmachen, Handy vergessen und nu?
Da es über Bluetooth läuft ist kein Mobilfunk/WLAN notwendig.
Bei mir wäre es eher umgekehrt. Handy immer dabei, aber Schlüssel… 😅
Bei keyless-go ist das noch schlimmer. Da ist in Nullkommanix die 12V-Batterie leer.
So schlimm ist es definitiv nicht. Ist bei unserem ID.3 seit über 2 Jahren noch nicht vorgekommen. Aber die Schlüsselbatterien waren jetzt leer. Kann man ja aber einfach tauschen.