Alles anzeigenNaja. Mein Golf 8 GTE hatte bei den Fahrassistenten durchaus massive Probleme. Zu Beginn (Winter 2020 nach Auslieferung) sind die einfach ohne Vorwarnung ausgegangen. Super witzig bei 200 auf der Autobahn oder auch beim ganz normalen Fahren mit Travel Assist. Dann gab‘s ein paar Updates, ein paar Teile wurden getauscht und sie funktionierten stabiler (aber immer noch mit sporadischen Ausfällen).
Dann kam das Update auf 189x. Ab da, am laufenden Band (wirklich im Minutentakt) „Ausfall eCall“ und direkt danach „Ausfall Travel Assist“, „Ausfall Spurhalteassistent“. Dann ging wieder alles und kurz drauf wieder: Ausfall der Systeme. Hat VW 3 Monate nicht hinbekommen zu reparieren. War mir dann auch egal, war ein Leasing und die zwei Jahre waren rum. Irgendwann gewöhnt man sich an das Gebimmel.
„Spitze“ würde ich das bestimmt nicht nennen. Vielleicht hast du mehr Glück als ich, das mein Erlebnis ein Einzelfall ist bezweifle ich jedoch. Meine Mutter hatte auch einen Golf 8 GTE, 3 Monate jünger und dadurch bereits Modellwechsel. Hatte ähnliche Probleme und die Werkstatt etwa gleich oft besucht. In meinen Augen ist das VW-bashing absolut angemessen. Die schmeißen Technik auf den Markt die nicht funktioniert und vor allem hat niemand in den Werkstätten Ahnung was zu tun ist. Dann schießen die Werkstätten Steuergeräte bei ihren Reparaturversuchen ab und VW so: „aktuell nicht lieferbar“. Auto tot für 3 Wochen. Ersatzwagen? Nö. Neuere Version des Steuergeräts verbauen die lieferbar ist? Nein, keine Freigabe durch VW (obwohl VW selber bestätigt es wäre kompatibel!).
Und dann dauernd „gibt’s ein Update für“. Okay, dann spielt das Update halt auf. Ergebnis: stellt den ursprünglichen Fehler ab und es kommen zwei neue dazu. Super Update, danke VW.
Was man VW zu gute halten muss: vor allem der Travel Assist ist hervorragend wenn er mal funktioniert (bei weitem besser als der „Autopilot“ von Tesla). Nur muss man diese Momente genießen denn die nächste Fehlermeldung kommt schneller als die nächste Kreuzung
Das war aber nur bis zu einem bestimmten Auslieferungszeitpunkt. Ich hatte niemals diese Probleme mit meinem Golf 8eHybrid. Das lief alles bestens von Anfang an.
Hoffentlich bleiben diese Anfangsprobleme beim #1 einigermaßen im Rahmen.